Hallo und
Wie kommst du auf die modulo-Funktion in diesem Zusammenhang? Willst du es wirklich per Console machen, wenn es
DateTimePicker und
MonthCalendar schon gibt? Soll der Monatskalender nur angezeigt werden, oder soll damit noch etwas gemacht werden?
Teile doch das ganze Problem auf und überlege, was bei den einzelnen Schritten zu erledigen ist.
1. Wie wird ein Wert (Nummer des Monats) eingelesen? Genauso natürlich die Nummer des Jahres?
2. Wie wird der eingegebene String in eine Zahl konvertiert?
3. Für die Anzeige eines Monats brauchst du Datumswerte vom Ersten des Monats bis zum Letzten. Als mach aus den eingegebenen Zahlen einen
DateTime für den Ersten.
4. Schreibe eine Kopfzeile "Mo Di Mi...", je nachdem wie du es haben willst.
5. Prüfe, mit welchem Wochentag der Monat anfängt; dafür gibt es
DateTime.DayOfWeek.
6. Die Tage davor werden "leer" gelassen; dann fängst du an, in einer Schleife ein Datum nach dem anderen einzutragen.
7. Nach dem letzten Tag einer Woche gibt es zusätzlich einen Zeilenumbruch.
8. Die Schleife endet mit dem Monatsende.
Du solltest außerdem in der
SDK-Doku/MSDN nachschauen, welche Eigenschaften und Methoden es für DateTime gibt.
Für konkrete Fragen helfe ich gerne weiter, aber Code bekommst du erstmal nicht. Viel Erfolg! Jürgen