Autor |
Beitrag |
Hidden
      
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55
Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
|
Verfasst: So 26.04.09 02:27
Hi
Vermutlich als Workaround gegen Doppelposts oder ähnliches werden beim Klick auf "Absenden" oder "Vorschau" beide Buttons deaktiviert.
Bei mir kommt es nun regelmäßig vor, dass ich diese Knöpfe zwar drücke, das Senden dann aber doch noch einmal abbreche und noch eine kleine Änderung vornehme. Durch die deaktivierten Knöpfe muss ich dann jedes Mal den Text kopieren und den Post neu machen.
Ich persönlich wäre schon damit zufrieden, wenn der Vorschau-Button aktiviert bliebe, von dort aus kommt man dann ja noch weiter.
mfG,
_________________ Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: So 26.04.09 03:45
Funktioniert das im FF nicht, dass du einfach einmal zurück und wieder vorwärts klickst?
In Chrome kann ich einfach abbrechen drücken beim Senden, den Text verändern, dann einmal zurück und wieder vorwärts und kann den veränderten Text (der ja bei vorwärts wieder eingetragen wird) dann abschicken, da die Buttons dann wieder aktiviert sind.
Das selbe (oder F5) geht, wenn der Server beim Abschicken nicht erreichbar war.
Zuletzt bearbeitet von jaenicke am So 26.04.09 03:48, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
GTA-Place
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: So 26.04.09 08:54
Ich bin dagegen. Wer noch was ändern muss, hat dafür das (Inline-)Edit.
_________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: So 26.04.09 09:35
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: So 26.04.09 10:10
Wie wäre es mit einem Button, der beim Klick auf Absenden erscheint, mit dem man die anderen Buttons wieder entsperren kann?
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
matze
      
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24
XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
|
Verfasst: So 26.04.09 11:01
GTA-Place hat folgendes geschrieben : | Ich bin dagegen. Wer noch was ändern muss, hat dafür das (Inline-)Edit. |
Gang meine Meinung. Das müsste doch reichen oder?
_________________ In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
|
|
jakobwenzel
      
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1
XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
|
Verfasst: So 26.04.09 11:16
matze hat folgendes geschrieben : | Das müsste doch reichen oder? |
Bei Verbindungsabbrüchen nicht.
Ich wär deshalb uach für TUFKAPLs Lösung.
_________________ I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: So 26.04.09 12:00
@TUFKAPL's Lösung: Würd ich auch begrüßen ...
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
Yogu
      
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156
Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
|
Verfasst: So 26.04.09 13:18
|
|
Regan
      
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72
Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
|
Verfasst: So 26.04.09 13:20
|
|
Heiko
      
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11
|
Verfasst: So 26.04.09 13:34
Oder wie wäre es die Buttons nur 5 Sekunden zu sperren? Wenn man abbrucht braucht man bestimmt 2-3 Sekunden ehe man wieder abschickt. Von daher dürfte der Button dann wieder frei sein.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: So 26.04.09 16:07
Christian S. hat folgendes geschrieben : | Wie wäre es mit einem Button, der beim Klick auf Absenden erscheint, mit dem man die anderen Buttons wieder entsperren kann? |
Der sollte dann am besten nach dem Entsperren auch gleich auf Antworten prüfen, falls der Beitrag bereits gesendet wurde.
|
|
Yogu
      
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156
Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
|
Verfasst: So 26.04.09 19:02
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: So 26.04.09 19:11
Ich weiß nicht wie oft da geprüft wird, wenn das so oft ist, dann würde das natürlich reichen.
Ich meinte das auch eher so, dass dann eine zusätzliche Warnung kommt, damit der Beitrag nicht aus Versehen doppelt abgeschickt wird. Denn genau dies sollte ja mit dem Deaktivieren verhindert werden und wird so wieder möglich.
|
|