| 
| Autor | Beitrag |  
| jaenicke 
          Beiträge: 19326
 Erhaltene Danke: 1749
 
 W11 x64 (Chrome, Edge)
 Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Mo 27.04.09 10:03 
 
Ich meinte das: 	  |  sevenscrime hat folgendes geschrieben  : |  	  | aber es klappt immer noch nicht , das Starten des Programmes. | 
 Dass sich das so nicht kompilieren lässt, scheint also durchaus klar zu sein, aber die Fehlermeldung fehlte in dem Post.   |  |  |  
| thepaine91 
          Beiträge: 763
 Erhaltene Danke: 27
 
 Win XP, Windows 7, (Linux)
 D6, D2010, C#, PHP, Java(Android), HTML/Js
 
 | 
Verfasst: Mo 27.04.09 11:15 
 
Achso okay =)
 Jap aber wie du sagtest ist das warscheinlich trotzdem jedem aufgefallen das das eine geben wird.
 Und erübrigt sich somit.
 @Sevenscrime für die Zukunft wenn du sagst dein Programm funktioniert nicht,
  solltest du auch den Fehler genauer zu spezifizieren.
 Dann werden sich sicher auch mehr User mit deinem Problem beschäftigen.
 		                       Delphi-Quelltext 
 									| 1:2:
 
 | stringgrid1.cells[j-1,0]:=inttostr(c); c:=strtoint(stringgrid1.cells[j,0]); 					 |  Diese Hinweise/Warnungen solltest du nicht Ignorieren. Falls du damit nicht klarkommst kannst du ja gerne Fragen dazu stellen. Obwohl sie eigentlich ziemlich Aussagekräftig sind.
 desweiteren glaube ich war folgendes doch ein Flüchtigkeitsfehler:
 		                       Delphi-Quelltext 
 									| 1:2:
 3:
 4:
 
 | strtoint:=stringgrid1.cells[j-1,0];         stringgrid1.cells[j-1,0]:=inttostr(c);
 stringgrid1.cells[j-1,0]:=stringgrid1.cells[j,0];
 c:=strtoint(stringgrid1.cells[j,0]);
 |  So hast du es warscheinlich gedacht:
 		                       Delphi-Quelltext 
 									| 1:2:
 3:
 4:
 
 |  c := strtoint(stringgrid1.cells[j-1,0]);                 stringgrid1.cells[j-1,0]:=stringgrid1.cells[j,0];
 stringgrid1.cells[j,0]:=inttostr(c);
 
 |  Entweder hast du wirklich so wenig Ahnung von Delphi und konntest das nicht lösen oder du bist Faul.
 Kannst eig. Froh sein das überhaupt jemand darauf Antwortet und dich nicht einfach nur auf einen
 Delphi crashkurs verweist. Aber vil Irre ich mich ja.
 mfg nic
 mfg nic 
 Zuletzt bearbeitet von thepaine91 am Mo 27.04.09 12:50, insgesamt 1-mal bearbeitet
 |  |  |  
| jaenicke 
          Beiträge: 19326
 Erhaltene Danke: 1749
 
 W11 x64 (Chrome, Edge)
 Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Mo 27.04.09 11:26 
 |  |  |  
| thepaine91 
          Beiträge: 763
 Erhaltene Danke: 27
 
 Win XP, Windows 7, (Linux)
 D6, D2010, C#, PHP, Java(Android), HTML/Js
 
 | 
Verfasst: Mo 27.04.09 12:25 
 
Sorry hab ich übersehen, hab es mal auf seinen Quelltext bezogen um zu besser zu zeigen was falsch war.
 Eigentlich ist es genau das selbe und es funktioniert.
 Wie oben gesagt dadurch das ich versucht habe seine Fehler am quelltext deutlich zu machen habe ich 
 die Umwandlung [strtoint] und [inttostr] gemacht.
 Andererseits lasse ich die bezeichnung falsch indirekt gelten.    Denn so wird 2x eine typenumwandlung gemacht die nicht gebraucht wird. 
 Aber deshalb auch ( Zitat: " So hast du warscheinlich gedacht "    )
 Hab mich ja auch in meinem letzten Post in den letzten 3 Zeilen dazu geäußert |  |  |  
| jaenicke 
          Beiträge: 19326
 Erhaltene Danke: 1749
 
 W11 x64 (Chrome, Edge)
 Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Mo 27.04.09 12:32 
 
Was ich meine ist, dass deine Zeile auch nicht kompiliert werden kann...    Ob mit oder ohne Parameter, einer Funktion (strtoint) kann man nix zuweisen. |  |  |  
| thepaine91 
          Beiträge: 763
 Erhaltene Danke: 27
 
 Win XP, Windows 7, (Linux)
 D6, D2010, C#, PHP, Java(Android), HTML/Js
 
 | 
Verfasst: Mo 27.04.09 12:49 
 
Vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen =)
 Natürlich geht das nicht     berichtige es gleich mal. |  |  |  
| sevenscrime  Hält's aus hier
 Beiträge: 8
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mo 27.04.09 18:38 
 
Erstmal danke , für die vielen Antworten die haben mir wirklich geholfen.
 	  | Zitat: |  	  | c:=stringgrid1.cells[j-1]; stringgrid1.cells[j-1]:=stringgrid1.cells[j];
 stringgrid1.Cells[j]:=c;
 | 
 das war wirklich nur ein blöder Fehler , ist irgendwie klar ,dass das nicht klappen kann    Dennoch bleibt eine Frage offen : Wie kann ich denn die Werte zweier Zellen vergleichen?
 PS:Den Fehler , den Delphi angezeigt haben soll , hat es nur am Anfang angezeigt ( normalerweise ignoriere ich Hinweise und Warnungen , weil es keine Fehler sind , dumm ich weiß    ), später , als das Programm nicth gestartet hat nicht mehr.
 MFG |  |  |  
| Jakob_Ullmann 
          Beiträge: 1747
 Erhaltene Danke: 15
 
 Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
 *Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
 
 | 
Verfasst: Mo 27.04.09 19:30 
 
Vergleichen: Dafür gibt es <, >, <>, <=, >=. Zum Beispiel:
 		                       Delphi-Quelltext 
 									| 1:2:
 
 | if a < b thenShowMessage('a ist kleiner als b.');
 |  Bezogen auf dein StringGrid musst du die Zellinhalte, welche ja als Zeichenketten (string => str) vorliegen, erst in (to) Zahlen (integer => int) oder float für Kommazahlen umwandeln. Du kannst also entweder schreiben:
 		                       Delphi-Quelltext 
 									| 1:2:
 3:
 4:
 5:
 6:
 7:
 8:
 9:
 10:
 11:
 
 | vara, b: Extended;
 begin
 a := StrToFloat(StringGrid1.Cells[0,0]);
 b := StrToFloat(StringGrid1.Cells[1,0]);
 if a < b then
 ShowMessage('a kleiner als b.');
 if StrToFloat(StringGrid1.Cells[0,0]) < StrToFloat(StringGrid1.Cells[1,0]) then
 ShowMessage('a kleiner als b.');
 end;
 |  |  |  |  |