Autor |
Beitrag |
Chrischuh
      
Beiträge: 124
Erhaltene Danke: 1
Win 7
Turbo Delphi
|
Verfasst: So 03.05.09 17:16
Ich habe ein Spiel programmiert, wo an ein kleines Tier oder eine Maschine steuern kann.
Das Tier folgt immer dem Mauszeiger und dreht sich nicht sofort um 180° sondern braucht eine kurze Zeit um z.B umzudrehen.
Man kann mit Paint beliebig große maps machen und für jede map ein komplett eigenes design machen. z.B. kann man das zu steuernde objekt für jede map einzeln erstellen.
Vorschläge, Kritik, fehler bitte hier posten.
Bei einigen Auflösungen gabs einige Probleme, so dass man in der Wand startet, eigentlich sollte das Problem behoben sein, falls es trotzdem noch auftritt, biite hier melden.
Ein kurzes Tutorial zum Map-bauen findet ihr Weiter unten (seite 2)
Viel Spass beim spielen!!!
Chrischuh
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Zuletzt bearbeitet von Chrischuh am Do 07.05.09 16:50, insgesamt 12-mal bearbeitet
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: So 03.05.09 17:26
Bei mir geht gar nix, es kommt nur ne Fehlermeldung und dann ne graue Fläche. 
Einloggen, um Attachments anzusehen!
|
|
Chrischuh 
      
Beiträge: 124
Erhaltene Danke: 1
Win 7
Turbo Delphi
|
Verfasst: So 03.05.09 17:37
Hast du die Ressourcen mit entpackt?
Bei mir gehts.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: So 03.05.09 17:38
Bei mir war das eben ne Exe ohne Ressourcen. Jetzt ists ne Zip-Datei...
// EDIT:
Ja, hmmm... Ich seh nen Teil der Map. Und dann? Wie komm ich an den Rest heran? Was soll ich machen? 
Einloggen, um Attachments anzusehen!
|
|
Chrischuh 
      
Beiträge: 124
Erhaltene Danke: 1
Win 7
Turbo Delphi
|
Verfasst: So 03.05.09 17:50
ich hatte als erstes die falsche datei hochgeladen.
das du in der wand startest, liegt an der andren auflösung.
ich guck mal woran das liegt. (wenn du vorher noch testen willst, kann man in der map datei den x wert kleiner machen un etwas weiter höher zu starten)
bei 1024*768 sollte es funktionieren.
Chrischuh
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: So 03.05.09 17:53
Ja, ich bin mit 1680er oder 1920er Auflösung unterwegs, da sollte sich das Programm natürlich anpassen. 
|
|
Sinspin
      
Beiträge: 1335
Erhaltene Danke: 118
Win 10
RIO, CE, Lazarus
|
Verfasst: So 03.05.09 17:57
Also, vom Prinzip her sehr schön. Die Geschwindigkeit ist ok und auch die Navigation ist fein.
Aber, was mich gewaltig stört, ist dieser, Rakete nehmen, zerstören, wegbomben, ermoden sch***. Und dann noch Atomar. Ich weis ja das Krieg spielen schön ist, ich zocke selber Egoshooter. Es ist aber einfach nicht nötig einen so schönen Spielansatz gleich mit Krieg, real übrigens das hässlichste was ich mir vorstellen kann, zu verbinden.
Könnte es nicht ein Krappeltierchen auf der Suche nach Futter sein?
_________________ Wir zerstören die Natur und Wälder der Erde. Wir töten wilde Tiere für Trophäen. Wir produzieren Lebewesen als Massenware um sie nach wenigen Monaten zu töten. Warum sollte unser aller Mutter, die Natur, nicht die gleichen Rechte haben?
|
|
LexXis
      
Beiträge: 170
Erhaltene Danke: 3
|
Verfasst: So 03.05.09 18:49
Wie wäre es, wenn dein Spiel nicht für alle Maps die gleichen Sprites (Rakete, Wölkchen) nutzen würde, sondern pro Map auch eigene erstellt werden können? Die könnten ja z. B. direkt im Map-Verzeichnis liegen und beim Laden der Map verwendet werden. So hätte man wesentlich mehr Freiraum 
|
|
Chrischuh 
      
Beiträge: 124
Erhaltene Danke: 1
Win 7
Turbo Delphi
|
Verfasst: So 03.05.09 19:08
Stimmt, die Rakete ist doof.
Das kam irgendwie im Verlauf des Programmieren.
Jetzt muss man einen Käfer durch das Labyrint steuern.
Ich werd mich als nächstes um das problem mit der auflösung kümmern.
Chrischuh
|
|
Regan
      
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72
Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
|
Verfasst: Mo 04.05.09 11:30
Also ich verwende 1280x1024 und es geht auch. Ich finde das Spiel aber richtig gut, weiter so  .
Allerdings ist mein Rechner sehr langsam etwas langsamer als der Durchschnitt. Deshalb zuckt das immer etwas, wenn ich die Richtung ändere.
|
|
Chrischuh 
      
Beiträge: 124
Erhaltene Danke: 1
Win 7
Turbo Delphi
|
Verfasst: Mo 04.05.09 15:01
Ich weiß nicht mehr weiter...
ich teste mein spiel ab jetzt immer unter 1024*786 und 800*600
meine map ist immer gleich groß (2000*1500)
die Startkoordinaten (x,y) sind immer dieselben
ich lasse mir in einem Extraimage die gesamte map anzeigen (im spiel sieht man nur einen teil
ich zeichne jetzt einfach zum test einen kreis am Startpunkt:
Delphi-Quelltext 1:
| map.Canvas.Ellipse(rect(round(x-5),round(y-5),round(x+5),round(y+5))); |
map ist ein timage, in dem die gesamte map gespeichert ist
bei unterschiedlicher Auflösung, wird dieser punkt an unterschiedlichen orten gezeichnet.
das versteh ich nicht. das hat doch nichts mit der Auflösung zutun.
ich habe auch einmal das gesamte spiel in Fenstermodus umgeschrieben, und da war das gleiche Problem.
Weiß jemand was ich falsch mache?
|
|
Panagiotis
Hält's aus hier
Beiträge: 5
|
Verfasst: Mo 04.05.09 16:38
Hey das ist echt ein cooles progrämchen
gefällt mir! 
|
|
Chrischuh 
      
Beiträge: 124
Erhaltene Danke: 1
Win 7
Turbo Delphi
|
Verfasst: Mo 04.05.09 19:03
er grobe fehler, dass man bei anderer auflösung in der wand startet ist nun behoben.
aber eines muss ich noch berichtigen:
je höher die auflösung, desto weniger sieht man von der map
mach ich später
ich mach das so, dass der mapmacher alles selber erstellen kann also:
zu steuerndes objekt
vlt eine spur
sounds
map ohne einschränkungen (farben, sprites, größe)
start, verlieren, gewinnen message
mal sehen wann ich dazu komme
Chrischuh
--- Moderiert von Narses: Beiträge zusammengefasst---
Jetzt müsste es bei allen Auflösungen gleich laufen.
Kann bitte jemand das prüfen. (kann leider nur 800*600 und 1024*768 testen)
Danke, Chrischuh
|
|
Jakob_Ullmann
      
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15
Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
|
Verfasst: Mo 04.05.09 21:28
Ein oder zwei Screenshots wären ganz nett. 
|
|
Chrischuh 
      
Beiträge: 124
Erhaltene Danke: 1
Win 7
Turbo Delphi
|
Verfasst: Mo 04.05.09 21:44
Hab ein Sreenshot hinzugefügt.
|
|
oneP
      
Beiträge: 71
Win XP Professional
Turbo Delphi 2006
|
Verfasst: Mo 04.05.09 21:56
Cooles Programm!
nur bei mir startet der käfer auch bei der einen map in der Wand xD
habe selbst vor kurzem angefangen delphi zu lernen und mein ziel ist es auch sowas ähnliches vllt zu machen
|
|
Chrischuh 
      
Beiträge: 124
Erhaltene Danke: 1
Win 7
Turbo Delphi
|
Verfasst: Mi 06.05.09 15:25
Wenn man das spiel startet, wird die auflösung jetzt einfach auf 640*480 geändert und beim schließen ieder zur standartauflösung.
so sollte es bei jedem funktionieren.
Falls einer noch mehr fehler entdeckt bitte bescheid sagen.
Chrischuh
|
|
Regan
      
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72
Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
|
Verfasst: Mi 06.05.09 15:34
Chrischuh hat folgendes geschrieben : | Wenn man das spiel startet, wird die auflösung jetzt einfach auf 640*480 geändert und beim schließen ieder zur standartauflösung. |
Ohne das Programm runtergeladen zu haben: Da machst du dir null Freunde. Wer soll denn die Desktopicons wieder anordnen?
|
|
jakobwenzel
      
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1
XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
|
Verfasst: Mi 06.05.09 15:35
Chrischuh hat folgendes geschrieben : | Wenn man das spiel startet, wird die auflösung jetzt einfach auf 640*480 geändert und beim schließen ieder zur standartauflösung |
Bitte nicht! Lieber im Fenstermodus. Bei Vollbild mit anderen Auflösungen fliegen immer alle nicht maximierten Fenster durcheinander...
_________________ I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
|
|
Chrischuh 
      
Beiträge: 124
Erhaltene Danke: 1
Win 7
Turbo Delphi
|
Verfasst: Mi 06.05.09 16:32
Bei mir bleibt alles normal.
Habs getestet, alle Desktopicons sind da wo sie immer sind. und die nicht maximierten fenster bleiben auch da wo sie waren.
ist das bei jemandem passiert?
Zuletzt bearbeitet von Chrischuh am Mi 06.05.09 16:34, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|