Autor Beitrag
MDX
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4

Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
BeitragVerfasst: Mo 28.07.08 13:07 
Auf deiner HP stimmt was nicht...

Da steht als erstes Version 1.3.3 dann 1.3.4 und dann wieder 1.3.3...
Gaijin Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 299
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 28.07.08 13:12 
user profile icondavid-kurz hat folgendes geschrieben:
Auf deiner HP stimmt was nicht...

Da steht als erstes Version 1.3.3 dann 1.3.4 und dann wieder 1.3.3...

Danke.

_________________
MfG
Gaijin
MDX
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4

Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
BeitragVerfasst: Mo 28.07.08 13:20 
Kein Probs :wink:
Gaijin Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 299
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 08.08.08 13:32 
Version 1.3.5:
[+] Eine Sprachdatei für Spanisch wurde hinzugefügt.
[+] Mit den Funktionstasten F9, F10 und F11 kann der Fokus zwischen der Baum-, der Listen- und der Textansicht umgeschaltet werden.
[-] Wenn das Programm minimiert beendet wurde, wurde das Programmfenster nach einem Neustart nicht immer angezeigt.

(Download im ersten Posting)

_________________
MfG
Gaijin
Gaijin Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 299
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 25.09.08 10:36 
Version 1.3.6:
[+] Das Programmfenster von NFReader kann nun im Vordergrund gehalten werden.
[+] Links können jetzt auch mit einem individuell festlegbaren Webbrowser (oder mit dem Standardbrowser) geöffnet werden.
[*] Bei mehreren link-Tags in Atom-Feeds wird jetzt der erste text/html-Link verwendet.
[*] Beim manuellem Aktualisieren von Feeds wurde die Prozesspriorität der einzelnen Threads herabgesetzt.

(Download im ersten Posting)

_________________
MfG
Gaijin
DelphiMarkus
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 303

OpenSuSE
Delphi 2009 Pro., Lazarus
BeitragVerfasst: So 15.03.09 14:10 
Hallo!
Es ist zwar schon etwas her, dass du das Programm hier vorgestellt hast, aber ich bin gestern darauf gestoßen. Ich war auf der Suche nach einem NewsFeed-Reader und habe deinen gefunden. Er gefällt mir soweit sehr gut.
Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass eine Funktion nicht geht: "Alle aktualisieren".
Ich klicke drauf, aber nichts passiert. Wenn ich nur "Aktualisieren" klicke wird der gerade angewählte Feed aktualisiert.


Wie gesagt, gefällt er mir sehr gut, denn ich kann sogar aus Firefox einen Feed zu NFReader hinzufügen. Das finde ich spitze! Genauso wie die Möglichkeit Ordner zu erstellen.

Nur das mit dem "Alle aktualisieren" stört mich. Wenn du dir das mal ansehen könntest, wäre nett!

Gruß,
freak4fun
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 604
Erhaltene Danke: 4

Win 7 Pro
VS 2013 Express, Delphi, C#, PHP, Java
BeitragVerfasst: So 15.03.09 14:29 
Klingt vielleicht doof, aber wie bekomme ich das für die DP bzw. die EE hin? :roll:

_________________
"Ich werde auf GAR KEINEN Fall…!" - "Keks?" - "Okay, ich tu's."
i++; // zaehler i um 1 erhoehen
DelphiMarkus
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 303

OpenSuSE
Delphi 2009 Pro., Lazarus
BeitragVerfasst: So 15.03.09 14:41 
Wie meinst du das?
Einen Feed fürs Forum?

Ich werde aus deinem Post nicht ganz schlau. ;)
freak4fun
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 604
Erhaltene Danke: 4

Win 7 Pro
VS 2013 Express, Delphi, C#, PHP, Java
BeitragVerfasst: So 15.03.09 14:44 
user profile iconDelphiMarkus hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Wie meinst du das?
Einen Feed fürs Forum?

Nein, die Feeds in den NFReader einbinden. Ich hab bisher Feeds erfolgreich ignoriert. :oops:

_________________
"Ich werde auf GAR KEINEN Fall…!" - "Keks?" - "Okay, ich tu's."
i++; // zaehler i um 1 erhoehen
Gaijin Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 299
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 15.03.09 15:06 
user profile iconDelphiMarkus hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

Nur das mit dem "Alle aktualisieren" stört mich. Wenn du dir das mal ansehen könntest, wäre nett!

Danke für den Hinweis.
Scheinbar arbeitet diese Funktion nicht immer richtig. Bei einigen Versuchen funktioniert es auch bei mir nicht, aber den Grund dafür habe ich noch nicht gefunden.

Bis ich die Ursache gefunden habe, kannst du das selbe Ergebnis auch dadurch erreichen, indem du den obersten Eintrag ("Feeds") auswählst und dann auf "Aktualisieren" wählst, oder F5 drückst.

_________________
MfG
Gaijin
DelphiMarkus
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 303

OpenSuSE
Delphi 2009 Pro., Lazarus
BeitragVerfasst: So 15.03.09 15:09 
Einen Feed zum NFReader hinzufügen also?

Das ist doch einfach:
MainMenu: Feed|Hinzufügen
Dann geht ein Formular auf, dort gibt man die Adresse des Feeds ein und drückt dann auf "Feed abfragen". Dann eventuell noch die Beschreibung ändern und OK drücken. Dann ist der Feed hinzugefügt.

@Gaijin:
Ah, sowas ähnliches hab ich mir schon gedacht, aber nicht ausprobiert.
Gaijin Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 299
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 15.03.09 15:10 
user profile iconfreak4fun hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Klingt vielleicht doof, aber wie bekomme ich das für die DP bzw. die EE hin? :roll:

Die Feed-URL "http://www.delphipraxis.net/rss.php" funktioniert einwandfrei. Du musst nur ein neues Feed erstellen und unter "Feed-URL" diese Adresse eingeben. Klicke dann auf "Feed abfragen" und auf "Ok".

_________________
MfG
Gaijin
freak4fun
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 604
Erhaltene Danke: 4

Win 7 Pro
VS 2013 Express, Delphi, C#, PHP, Java
BeitragVerfasst: So 15.03.09 15:23 
user profile iconGaijin hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconfreak4fun hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Klingt vielleicht doof, aber wie bekomme ich das für die DP bzw. die EE hin? :roll:

Die Feed-URL "http://www.delphipraxis.net/rss.php" funktioniert einwandfrei. Du musst nur ein neues Feed erstellen und unter "Feed-URL" diese Adresse eingeben. Klicke dann auf "Feed abfragen" und auf "Ok".

Danke, geht. :D

_________________
"Ich werde auf GAR KEINEN Fall…!" - "Keks?" - "Okay, ich tu's."
i++; // zaehler i um 1 erhoehen
DelphiMarkus
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 303

OpenSuSE
Delphi 2009 Pro., Lazarus
BeitragVerfasst: So 15.03.09 19:40 
Hallo!
Mir ist gerade auch noch aufgefallen, dass dieses Fenster, das über neue Feeds informiert, sich nicht schließen lässt, wenn man im Hauptformular ist. Also da wo die ganzen Feeds angezeigt werden, die Liste usw. Man kann zwar auf "x" klicken, aber das Fenster lässt sich davon nicht beeindrucken.
Irgendwie stört das Fenster mich, weil es eigentlich nicht da hingehört, erst recht nicht wenn man die neuen Feeds schon alle gelesen hat.

Also:
:arrow: Fenster sollte man schließen können, wenn das Hauptformular angezeigt wird.
:arrow: Aus der Liste des kleinen Infofensters sollten schon gelesene Einträge rausgestrichen werden.
:arrow: Fenster sollte sich automatisch schließen, wenn nichts mehr in der Liste steht. (ggf. einstellbar machen)

Soweit von mir. Wenn mir noch etwas auffällt, melde ich mich. :)
Gaijin Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 299
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 15.03.09 20:38 
user profile iconDelphiMarkus hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

Mir ist gerade auch noch aufgefallen, dass dieses Fenster, das über neue Feeds informiert, sich nicht schließen lässt, wenn man im Hauptformular ist.

Bei mit wird das Fenster automatisch geschlossen, wenn ein Eintrag mit Doppelklick aufgerufen wird. Wenn das Hauptfenster bereits sichtbar ist, wird auch kein Benachrichtigungsfenster angezeigt. Auch Einträge von bereits gelesenen Feeds werden nicht angezeigt.

user profile iconDelphiMarkus hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Irgendwie stört das Fenster mich, weil es eigentlich nicht da hingehört, erst recht nicht wenn man die neuen Feeds schon alle gelesen hat.

Du kannst das Pop-up-Fenster in den Optionen deaktivieren.

_________________
MfG
Gaijin
DelphiMarkus
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 303

OpenSuSE
Delphi 2009 Pro., Lazarus
BeitragVerfasst: So 15.03.09 20:49 
user profile iconGaijin hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconDelphiMarkus hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

Mir ist gerade auch noch aufgefallen, dass dieses Fenster, das über neue Feeds informiert, sich nicht schließen lässt, wenn man im Hauptformular ist.

Bei mit wird das Fenster automatisch geschlossen, wenn ein Eintrag mit Doppelklick aufgerufen wird. Wenn das Hauptfenster bereits sichtbar ist, wird auch kein Benachrichtigungsfenster angezeigt. Auch Einträge von bereits gelesenen Feeds werden nicht angezeigt.

Wenn ich doppelklicke und das Hauptformular auf habe geht es nicht weg. Es bleibt einfach da und auch ein klick auf x bringt nichts. Ich weiß auch nicht woran das liegt.

Ich hänge mal einen Screenshot an.
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Gaijin Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 299
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 15.03.09 21:16 
Danke, ich werde das weiter prüfen.

_________________
MfG
Gaijin
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Mo 04.05.09 20:47 
Hallo,
ich verwende deinen NFReader ja schon sehr lange. Ich hätte da noch einen Wunsch: Kann man einstellbar machen, dass immer "HTML" angezeigt wird. Ich benutze fast ausschließlich HTML.

MfG
Regan
Gaijin Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 299
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 05.05.09 19:29 
user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

ich verwende deinen NFReader ja schon sehr lange. Ich hätte da noch einen Wunsch: Kann man einstellbar machen, dass immer "HTML" angezeigt wird. Ich benutze fast ausschließlich HTML.

Danke, ich werde mir das vormerken.

Bereits jetzt wird die beim Beenden zuletzt verwendete Ansicht beim nächten Programmstart wieder eingetellt.

_________________
MfG
Gaijin
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Di 05.05.09 19:33 
user profile iconGaijin hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Bereits jetzt wird die beim Beenden zuletzt verwendete Ansicht beim nächten Programmstart wieder eingetellt.

Das habe ich auch gerade festgestellt :oops: . Trotzdem wäre es schön, für den Fall, dass ich doch mal "Text" als letztes gewählt habe.