Autor Beitrag
luckyluke84
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 54

WinXP
Lazarus
BeitragVerfasst: Fr 08.05.09 15:53 
Diese Tool ermöglicht euch, alle Treiber aus dem Internet oder von verschiedenen CDs zu vereinen. Dazu werden sie alle in einen Unterordner gespeichert. Man hat anschließend die Möglichkeit alle Treiber zu packen, so dass sie trotzdem noch erkannt und installiert werden können.

Frage: Ich habe die Datei "makecab.exe" im Ordner Tools beigelegt. Ist das legal? Kennt sich jemand damit aus?

Bekannte Probleme:
- einige Druckertreiber funktionieren noch nicht problemlos... da ist noch Handarbeit gefragt

Das Programm schreibt nicht in die Registry!

Dateien und Ordner:
header.dat = Reihenfolge und Weite der Tabellenspalten
Archiv = Ordner mit gesammelten Treibern
Output = Komprimierte Treiber (setup.txt + filelist.txt können gelöscht werden)


Anleitung / Workflow:

1.) Treiber hinzufügen (beachte: es können nur Ordner hinzugefügt werden / gepackte exe-Dateien müssen vorher entpackt werden)
2.) es können beliebig viele Treiber hinzugefügt werden
3.) "Duplikate löschen" - löscht doppelte Treiber... hier zu klicken kann nicht falsch sein
4.) "alle Treiber entpacken" - verbessert die Kompression und vermeidet Fehler beim Packen
zwischendurch muss man einmal "OK" klicken nachdem die Dos-Fenster sich geschlossen haben
5.) "Fertig machen" - nun werden alle Treiber gepackt (im Ordner "Output") - warte bis das Dos-Fenster sich schließt

v0.05
-----
- verbessertes / beschleunigtes Hinzufügen von neuen Treibern
- Anschließende Komprimierung der Treiber
- Löschen der Treiber-Dateien mit Rechtsklick
- verbessertes Finden von doppelten Treibern (ist aber noch nicht perfekt, d.h. manchmal bleiben doppelte Treiber übrig)

v0.04
-----
Bisher habe ich daran gearbeit, dass alle Treiber korrekt in der Tabelle angezeigt werden. Die Spalten enthalten
Name, Version, Datum, Betriebssystemklasse, Bits, Klasse, Geräte-ID sowie dazugehöriger Inf-Datei.

Als nächstens werde ich folgende Funktionen hinzufügen
- löschen von Treibern
- finden von Doppelten Treiber anhand Geräte-ID
- Filtern der Anzeige

Wer hat noch ein paar Treiber, die er für mich importieren kann, um zu schauen obs funktioniert?

Zumindest das Hinzufügen und Komprimieren der Treiber solle reibungslos funktionieren. Ich habe einen
Fortschrittsbalken hinzugefügt. Ich hoffe das Speichern der Spaltenbreite und -reihenfolge macht nun
keine Probleme mehr. Das Manifest habe ich hinzugefügt... Leider aber bei mir nicht installiert. Deswegen
ist es mir nicht aufgefallen.

Zum Komprimieren nutze ich "makecab.exe". Kann mir jemand sagen, ob ich es überhaupt weitergeben darf?
Es befindet sich im Tools-Ordner.
Einloggen, um Attachments anzusehen!


Zuletzt bearbeitet von luckyluke84 am Di 28.07.09 13:43, insgesamt 5-mal bearbeitet
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Sa 09.05.09 10:31 
Inwiefern ist eine Suche nach Treibern anhand der Device IDs möglich; kann man Treiber anhand dieser Information importieren?

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
Webo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 577
Erhaltene Danke: 14

Win 7, Debian
C# (Visual Studio 2013), PHP, C, C++ (Eclipse, KDevelop)
BeitragVerfasst: Sa 09.05.09 10:34 
Also bei mir schmiert die Exe gleich beim Start ab:
"[...]nicht gestartet werden, weil rtl90.bpl nicht gefunden wurde."

Hab ich oben was überlesen, dass ich mir noch extra Dateien laden muss ?

_________________
Man kann nur das aus dem Ärmel schütteln, was man auch vorher reingesteckt hat.
Greenberet
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 339
Erhaltene Danke: 20

Win 10
C# (VS 2012), C++ (VS 2012/GCC), PAWN(Notepad++), Java(NetBeans)
BeitragVerfasst: Sa 09.05.09 10:44 
user profile iconWebo hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Also bei mir schmiert die Exe gleich beim Start ab:
"[...]nicht gestartet werden, weil rtl90.bpl nicht gefunden wurde."

Hab ich oben was überlesen, dass ich mir noch extra Dateien laden muss ?

Ich bekomm den selben Fehler
luckyluke84 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 54

WinXP
Lazarus
BeitragVerfasst: Di 19.05.09 16:39 
Neue Version ist draußen ...
Mitmischer 1703
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 754
Erhaltene Danke: 19

Win 7, Debian
Delphi Prism, Delphi 7, RAD Studio 2009 Academic, C#, C++, Java, HTML, PHP
BeitragVerfasst: Mi 20.05.09 06:54 
user profile iconWebo hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Also bei mir schmiert die Exe gleich beim Start ab:
"[...]nicht gestartet werden, weil rtl90.bpl nicht gefunden wurde."

Hab ich oben was überlesen, dass ich mir noch extra Dateien laden muss ?


Dann sind die Packages nicht eingebunden :| Damit kann man auch 29,5 KB-Dateien erstellen^^. Ich glaub bei C++ ist das von Anfang an so einstellt, dass die NICHT eingebunden werden. ich weiß aber nicht, wie man das ausbekommt... Also brauchst du selber C++/Delphi...

_________________
Die Lösung ist nicht siebzehn.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19329
Erhaltene Danke: 1750

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 20.05.09 07:10 
Die Laufzeitpackages sind in der aktuellen Version wieder deaktiviert, denn es geht bei mir auch auf einem Windows 2000 (virtuellen) PC, leider nirgends sonst (weder XP noch Vista oder Windows 7).

Probleme:
  • Das Programm startet willkürlich mal links oben, mal halb außerhalb des Bildschirmbereichs, da hast du offenbar vergessen die Eigenschaft Position zu setzen...
  • Dem Programm fehlt das XP Manifest, dadurch sieht es unter XP und Vista sehr schlecht aus
  • Der ListView fehlt (zumindest unter Windows 2000) die Scrollbar (unter XP und Vista konnte ich das nicht testen, siehe folgenden Punkt)
  • Leider funktioniert das Programm unter XP, Vista und Windows 7 nicht (bei XP z.B. war es eine komplett saubere Neuinstallation, denn es war ein virtueller PC). :nixweiss:
    Zuerst werden sie Dateien offenbar gefunden, dann aber kommt die Meldung
    Zitat:
    Verzeichnis kann nicht erstellt werden!
    Und nichts weiter passiert.
  • Unter XP kommt zusätzlich die Meldung, die im Anhang zu sehen ist, wenn das Programm beendet wird, bei Vista nicht.
Im Anhang die Version ohne Manifest (oben) und wie es mit Manifest wäre (unten).
Einloggen, um Attachments anzusehen!
luckyluke84 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 54

WinXP
Lazarus
BeitragVerfasst: So 07.06.09 19:20 
Großen Dank an Jaenicke fürs ausführliche Testen.

Zitat:
Das Programm startet willkürlich mal links oben, mal halb außerhalb des Bildschirmbereichs, da hast du offenbar vergessen die Eigenschaft Position zu setzen...


Nun sollte es immer in der Mitte des Bildschirms starten

Zitat:
Dem Programm fehlt das XP Manifest, dadurch sieht es unter XP und Vista sehr schlecht aus


Wurde hinzugefügt.

Zitat:
Der ListView fehlt (zumindest unter Windows 2000) die Scrollbar (unter XP und Vista konnte ich das nicht testen, siehe folgenden Punkt)


Da kann ich wahrscheinlich nicht viel machen... Ich nutze den VirtualStringTree.

Die Fehlermeldung entsteht beim Lesen/Schreiben der Spaltenbreite und -reihenfolge.
luckyluke84 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 54

WinXP
Lazarus
BeitragVerfasst: Di 28.07.09 13:45 
Version 0.05

Eine neue Version ist raus. Probiert sie aus.
Alle Treiber für meinen Laptop sind ca. 100 MB zum Downloaden, obwohl sie nicht einmal 20 MB nach dem Packen belegen.

Bitte schreib mir obs bei euch auch funktioniert und vor allem welche Fehler auftreten!!