Autor Beitrag
Blamaster
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 164



BeitragVerfasst: Di 12.05.09 22:59 
Hi,

Ich suche eine Möglichkeit eine Art Sound To Light Steuerung zu programmieren.

Dazu müsste ich irgendwie die höhen und Tiefen eines gerade abspielenden Liedes rausbekommen und dann auswerten können.

Ich möchte allerdings keine eigenen Player programmieren. (Bass.dll fällt also weg)

Optimal währe es wohl wenn man direkt die Daten die an die Soundkarte gesendet werden auswerten könnte.

Ich hoffe mir kann da jemand helfen.

mfg Blamaster
Blamaster Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 164



BeitragVerfasst: Mi 13.05.09 18:25 
Hi,

ich habe mir gerade überlegt das es doch nicht schadeb würde die Bass.dll in Form des BassPlayers einzubinden.

Wie ich dann an die Peaks komme wenn ich ein Lied mit dem BassPlayer abspiele ist mir klar, nicht allerdings wie ich den LineOut Ausgang damit analysiert bekommen kann.

Bin für jede Hilfe dankbar :)

mfg Yannic
Dunkel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 682

Mac OS X Snow Leopard
Xcode 3.1
BeitragVerfasst: Mi 13.05.09 21:09 
user profile iconBlamaster hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

ich habe mir gerade überlegt das es doch nicht schadeb würde die Bass.dll in Form des BassPlayers einzubinden.

Eine durchaus sehr weise Entscheidung. :wink:
Was hält Dich aber davon ab die BASS.DLL nativ zu benutzen? Ich weiss garnicht, ob der "BASSPlayer" überhaupt noch gepflegt und damit auf dem neusten Stand ist...

user profile iconBlamaster hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
... , nicht allerdings wie ich den LineOut Ausgang damit analysiert bekommen kann.

Das wird so ohne weiteres (eigenen Treiber respektive Hook des Treibers) nicht gehen. Unter Vista f.f. sieht es da ja nochmal ganz anders aus, da dort jede Applikation quasi ihren eigenen Sound-Mixer zugewiesen bekommt. Einzige mir bekannt Möglichkeit wäre, den Output der Soundkarte ("Was sie hören", "Gesamtmix", oder wie es auch immer heissen mag) mit BASS aufzunehmen und "live" zu analysieren, geht dann im Endeffekt ähnlich als ob man Audiodateien mit BASS abspielt und analysiert.

_________________
Ich streite einsam mich mit dieser Oberflächenwelt
Gutes sei ein löblich Brot von dem ich zehre - bis zum Tod [Das Ich - Im Ich]
Blamaster Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 164



BeitragVerfasst: Mi 13.05.09 21:48 
Hi,

Danke schonmal für die Info. Gegen die direkte Einbindung der Dll sprich im grunde nur, dass ich noch nie direkt mit dll´s gearbeitet habe, aber das kann ich mir ja noch anlernen.

mfg Yannic

Edit.

Ist es denn ggf. möglich auf Winamp zuzugreifen und die Peak werte von dort zu beziehen ?
Für Winamp gibt es ja beispielsweise Plugins die es ermöglichen die Winamp Daten (unteranderem auch die Praks) auf einem Display anzuzeigen.

Hat damit ggf. jemand Erfahrung ?