Autor Beitrag
EPMS
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Di 19.05.09 16:58 
Hallo Zusammen,
ich versuche mich gerade am FastReport und möchte nun einige Memofeld vorm Drucken mit Werten aus einer Datenbank füllen. Je nachdem was im Feld in der DB steht soll ein anderer Text im Memofeld angezeigt werden. Aber wie mache ich das?

Ich habe es schon mit folgendem versucht
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
procedure Memo9OnBeforePrint(Sender: TfrxComponent);
begin
    if <DBkundendaten."zahlart"> = 'rechnung' then
  begin
    MZahlart.Memo;                                                             
  end;  
end;

Leider klappt das nicht. Wie weise ich denn MZahlart.Memo jetzt einen anderen Wert zu?

Im voraus vielen Dank.

Moderiert von user profile iconNarses: Code- durch Delphi-Tags ersetzt
ffgorcky
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 573

WIN XP/2000 & 7Prof (Familie:Win95,Win98)

BeitragVerfasst: Di 19.05.09 20:36 
Wie eine Datenbankabfrage geht, weißt Du aber - oder?
Oder möchtest Du lieber erst mal klein anfagen?
Der ersten Zeile in einem TMemo weist Du mit
MemoWieAuchImmerDasHeisst.Lines[0]:='Hier der gewünschte Text';
einen Wert zu
Wenn Du nicht nur eine AusgabeZeile haben möchtest, musst Du entweder die Lines-Nummer hochzählen lassen, oder das so machen:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
MemoWieAuchImmerDasHeisst.Text:='Hier'+#13#10+' der'+#13#10+' gewünschte'+#13#10+' Text';					


Ich denke aber, dass Dir die Themen 35522 und 25108 bei Deiner Datenbankabfrage vielleicht weiterhelfen könnten.