Autor Beitrag
rollinheights
Hält's aus hier
Beiträge: 1



BeitragVerfasst: Sa 30.05.09 12:31 
Servus,

ich dachte das ist kein Problem, aber naja... Log4net und diese blöden config Dateien...

Was ich machen will: Einfach nur meine Dll in eine Datei loggen lassen. Ich habe mal als Vorarbeit in den Log4Net Beispielen das SimpleApp erstellt. Das benutzt zwei DLLs mit Logaufrufen. Ich bekomm aber nichts davon mit. Das Hauptprogramm erstellt zwar eine Logdatei aber die DLL schreiben da nicht rein.

Falls jemand ein simples Beispiel rumliegen hat, in dem er eine DLL per Log4Net loggt und per log4net.Config.XmlConfigurator(Dateipfad) konfiguriert, würde ich mich über Antwort sehr freuen...

Gruß aus München