Autor Beitrag
helmesb04 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 29



BeitragVerfasst: Mo 01.06.09 18:32 
ja ähm, kann man das denn nicht mit einer schleife machen?
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 01.06.09 18:33 
Doch, sicher. Die Schleife wird um alles gelegt, so dass der gesamte Login immer wieder versucht wird bis abgebrochen wird oder er erfolgreich war.
user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Und wenn beide ausgefüllt sind, dann wird der Login versucht. Und wenn der erfolgreich war, wird ein Flag gesetzt (boolsche Variable z.B.), dass die Schleife beendet werden kann.
helmesb04 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 29



BeitragVerfasst: Mo 01.06.09 18:40 
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
  repeat Form2.ShowModal
  until PageContents =
  end;

die schleife ist doch soweit korrekt oder? es wird das login fenster so oft aufgerufen bis der login erfolgreich war oder??

nur wie man das erfolgreich da jetzt irgendwie hin bekommt weiß ich nicht :D

until PageContents =

wenns falsch ist korrigier mich bitte :roll: