Autor Beitrag
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 01.06.09 23:05 
Mehrere Antivirenprogramme auf einem PC machen schon ganz ohne Virus Probleme...
Boldar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Di 02.06.09 00:56 
Sag mal, hast dus eigentlich immer noch nicht begriffen?
FORMATIER DIE VERDAMMTE FESTPLATTE UND INSTALLIERE WINDOWS NEU!

Sorry wenn das jetzt unhöflich klingt, aber allein beim lesen kommts mir schon hoch bei soviel Bildungsresistenz
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 02.06.09 09:54 
Wenn du den Virus angeblich entfernt hast, welches Programm erstellt denn dann deiner Meinung nach immer wieder die Datei, die dein Antivirenprogramm immer wieder ins Quarantäneverzeichnis verschiebt?

Desweiteren ist deinem Antivirenprogramm auch nicht mehr zu trauen, da du als Administrator an deinem Rechner arbeitest, hatte der Virsu auch vollen Zugriff auf die Programmdatei des Antivirenprogrammes und kann auch diese schon manipuliert haben.

Noch mal, einzig sinnvolle Lösung ist mindestens formatieren der Systemnpartition und Neuinstallation des Betriebssystems. Und solltest du irgendwo Passwörter in einer Datei gespeichert haben, ändern aller Passwörter und zwar schnell.
thepaine91
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 763
Erhaltene Danke: 27

Win XP, Windows 7, (Linux)
D6, D2010, C#, PHP, Java(Android), HTML/Js
BeitragVerfasst: Di 02.06.09 14:58 
Naja nicht ganz würde dir empfehlen über eine Cd mal viren scan zu machen "gab es mal in der ct" da waren 3 stück drauf diese haben dann extern das System untersucht. Das kann aber gerne eine Nacht dauern. Und dann hast du keine Gefahr das der Virus das Antivir schon manipuliert hat. Also schlage ich dir das zu erst mal vor.

Unter xp konnte man Installationen ja sagen das die Datein automatisch wieder erstellt werden wenn sie jemand löschen sollte. Weis nicht ob es das unter vista noch gibt wenn ja könnt der virus auch das system nutzen und somit kann das Antivir löschen solange es will.

Also ich empfehle dir das mal über diese Cd oder eine andere zu machen.

mfg nic.
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Di 02.06.09 15:05 
user profile iconthepaine91 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Unter xp konnte man Installationen ja sagen das die Datein automatisch wieder erstellt werden wenn sie jemand löschen sollte. Weis nicht ob es das unter vista noch gibt wenn ja könnt der virus auch das system nutzen und somit kann das Antivir löschen solange es will.

Systemwiederherstellung bringt nichts, wenn der Virus tief steckt. Man bekämpft dann nur die Außenseite. Zwar kann dann der Virus meist nicht mehr aufkommen, allerdings schlummert er im PC drin. Ich habe das mal selbst ausprobiert. Und es ist nicht wie bei einer normalen Erkrankung des Systems. Nein, Viren sind wie der HI-Virus, man kann nur passiv immunisieren. Aktiv ist immer zwecklos :wink: .
thepaine91
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 763
Erhaltene Danke: 27

Win XP, Windows 7, (Linux)
D6, D2010, C#, PHP, Java(Android), HTML/Js
BeitragVerfasst: Di 02.06.09 16:59 
du hast mich falsch verstanden ^^
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Di 02.06.09 17:21 
Ja :oops: , ist mir auch grad aufgefallen ^^.
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 02.06.09 22:51 
user profile iconthepaine91 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Und dann hast du keine Gefahr das der Virus das Antivir schon manipuliert hat. Also schlage ich dir das zu erst mal vor.
Das nutzt aber auch nicht so viel. Woher willst du wissen, dass alle Teile des Virus erkannt werden? Nur zum Beispiel.

Klar, wenn man es darauf anlegt, dass man ggf. später doch Datenverluste oder geknackte E-Mail-Konten usw. hat, der kann das so machen. Am schönsten wäre es, wenn auf dem PC auch noch Online-Banking benutzt würde...
Horschdware
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 744
Erhaltene Danke: 54

Win XP Pro, Win 7 Pro x64
Delphi 7, Delphi XE, C++ Builder 5, SAP R/3
BeitragVerfasst: Mi 03.06.09 10:08 
Ich denke, in dem Thread wurde bereits alles gesagt, was man (sinnvolles) sagen kann.

Der Threadstarter hat genügend Infos bekommen, was er tun kann und was nicht. Sich weiter gegenseitig die Welt zu erklären und Meinungen durch den Äther zu werfen, die das Problem nicht lösen bringt meiner Meinung nach nicht wirklich etwas.

Lasst den Threadstarter die bereits vorgeschlagenen Methoden durchspielen und wartet auf eine Reaktion.


Nicht dass sich hier gewisse Leute nur unnötig aufregen ;-)

_________________
Delphi: XE - OS: Windows 7 Professional x64
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Mi 03.06.09 10:10 
Moin!

Da das hier scheinbar in eine Richtung zu laufen beginnt, die nicht mehr Sinn der Sache ist, mache ich mal dicht. Ggfs. per VA ans Team wenden.

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
Dieses Thema ist gesperrt, Du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.

Das Thema wurde von einem Team-Mitglied geschlossen. Wenn du mit der Schließung des Themas nicht einverstanden bist, kontaktiere bitte das Team.