Autor Beitrag
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 02.07.09 23:50 
Eigentlich sollte das keinen Unterschied machen, aber gut, dass es jetzt funktioniert. Das ist ja das Wichtigste. ;-)
Kato
Hält's aus hier
Beiträge: 13



BeitragVerfasst: Fr 03.07.09 00:02 
bin davon ausgegangen das der komplette Pfad zurückgegeben wird, desswegen die Split() Funktion.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Fr 03.07.09 00:05 
Wird er ja auch. ;-)
GetFileName gibt den Teil des Pfades nach dem letzten Backslash zurück und SubString gibt davon den Teil ab dem angegebenen Zeichen, hier dem zweiten, zurück.
Kato
Hält's aus hier
Beiträge: 13



BeitragVerfasst: Fr 03.07.09 00:35 
Ach hab das Path nicht gesehen :/
epinephrine87 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 17

Windows Vista Ultimate x64
C# (Visual Studio Express 08)
BeitragVerfasst: Fr 03.07.09 02:56 
Soo jetzt hätte ich da noch eine klitzekleine Frage:

Wie kann ich nun dafür sorgen dass mir die checkboxen bei "checked"

Folgendes zurück geben: "-mod=@checkbox1name -mod=@checkbox2name" etc.. also ich möchte ein Tool schreiben welches eine variable auswahl von Mods erlaubt und jedes mod muss als startparameter bei einer .exe angegeben werden, natürlich nur wenn es ausgewählt wurde.

Das ganze sollte per Bezeichner abgerufen werden können um es an System.Diagnostics.Process.Start(path + exe) als Startparameter anzugeben.
Ich würde es auch begrüßen wenn sich das ganze auch automatisch bei einer änderung in einer .ini speichert, sodass diese einstellungen dann beim erneuten Starten direkt vorgenommen werden.

Ein bisschen Ahnung habe ich ja, aber so kompliziert bekomme ich es nicht geregelt :( Ich besitze die Inifile (CfgFile) Klasse aus dem msdn archiv, würde aber auch XML akzeptieren.

Wäre wirklich nett wenn mir da jemand bei helfen könnte, bin auch bereit den Helfer im About zu verewigen.

Mfg
Andi
Kha
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3803
Erhaltene Danke: 176

Arch Linux
Python, C, C++ (vim)
BeitragVerfasst: Fr 03.07.09 15:06 
user profile iconepinephrine87 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Soo jetzt hätte ich da noch eine klitzekleine Frage:
Sieht mir eher nach mindestens zwei verschiedenen Fragen aus ;) : Process.Start und Einstellungen sichern.

Erstelle bitte für jede deiner Fragen ein separates Topic, da die Diskussion mehrerer Fragen in einem Topic für gewöhnlich für Verwirrung und Durcheinander sorgt. Daher:

*geschlossen*


Viele Grüße,
Kha

_________________
>λ=
Dieses Thema ist gesperrt, Du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.

Das Thema wurde von einem Team-Mitglied geschlossen. Wenn du mit der Schließung des Themas nicht einverstanden bist, kontaktiere bitte das Team.