Autor Beitrag
uranop
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 149

Win XP, Win 7, Slackware 11, FreeBSD
D6E, php
BeitragVerfasst: Di 14.07.09 21:09 
Moinsen,

sacht mal Jungs...
Gehe ich richtig in der Annahme, das jeder Anwender des Programms wo das VCL Teil eingepflegt worden ist
eine lokale PHP Installation benötigt ?

Bzw muss ich wirklich auf meiner ETW Platform auch noch PHP installen ?
Ich habe den ganzen Krempes ja schon auf meinen Servern.

Oder werden die notwendigen dll's in das Tool mit eingebunden und jut is ?

Weil wir grade dabei sind.
Ich habe bisher php rein per notepad/pico/mc-editor etc geschrieben.
kann ich meinen code übernehmen ?
wird interessant werden, da meine seiten, die hauptsaechlich mit DB sachen zu tun haben ausschliesslich dynamisch sind.
mal sehen ob man das hier auch zusammen bekommt.



Moderiert von user profile iconChristian S.: Verschoben
Boldar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Di 14.07.09 21:24 
Welche Komponente denn? :gruebel: :nixweiss:
uranop Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 149

Win XP, Win 7, Slackware 11, FreeBSD
D6E, php
BeitragVerfasst: Di 14.07.09 21:26 
das hier is doch nen extra board-abteil für php4delphi, so ist das zumindest für mich ersichtlich.
oder bin ich mal wieder auf dem falschen dampfer ?
Andreas L.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1703
Erhaltene Danke: 25

Windows Vista / Windows 10
Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
BeitragVerfasst: Di 14.07.09 21:29 
user profile iconuranop hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
das hier is doch nen extra board-abteil für php4delphi, so ist das zumindest für mich ersichtlich.
oder bin ich mal wieder auf dem falschen dampfer ?


Wenn du die IDE also das Programm Delphi4PHP verwendest bist du hier richtig. Wenn du eine PHP-Komponente für Delphi Win32 oder .NET meinst wäre die Internet-Sparte für diesen Thread die Richtige gewesen.
uranop Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 149

Win XP, Win 7, Slackware 11, FreeBSD
D6E, php
BeitragVerfasst: Di 14.07.09 22:14 
allright ... wer lesen kann ist klar im vorteil ...
kommando zurückt ..
falsche sparte erwischt : P