Autor |
Beitrag |
SmileySN
      
Beiträge: 297
WinXP, Win7
Delphi 2010 Professional
|
Verfasst: So 30.08.09 11:33
Ich habe mir mal die Trial von D2010 heruntergeladen und installiert, da dort ein Treiber für Firebird jetzt mit installiert sein soll.
Firebird kann jetzt mit den dbExpresskomponenten angesprochen werden.
dbExpress ist jedoch unidirektional, was einige Einschränkungen mit sich bringt.
Daher mal schnell eine TSQLConnection und ein TSimpleDataset eine Datasource und ein DBGrid auf die Form gelegt und miteinander verbunden.
Die Feldnamen werden im Grid auch angezeigt, aber es ist mir nicht möglich Daten anzuzeigen.
Kann mir jemand sagen was ich noch vergessen habe oder wie man dbExpress richtig benutzt ?
Macht dbExpress überhaupt Sinn, wenn man mit Datenbanken arbeiten will ?
Oder sollte man nicht doch gleich wieder die ZEOS-Komponenten installieren. (Wozu braucht man dann dbExpress-Firebird)
|
|
mkinzler
      
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13
Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
|
Verfasst: Mo 31.08.09 08:14
Das größte Problem ist m.E. dass der FireBird dbExpress-Treiber in der Pro nicht dabei ist. Deshalb würde ich eher auf Alternativen wie IBDAC, FIBPlus o.ä. setzen und auf eine Fremd-dbExpress-Treiber wenn es dbExpress sein soll
_________________ Markus Kinzler.
|
|
SmileySN 
      
Beiträge: 297
WinXP, Win7
Delphi 2010 Professional
|
Verfasst: Mo 31.08.09 08:45
Dass bei der Prof. Version kein Treiber dabei ist, habe ich noch gar nicht gelesen.
Das ist aber auch egal, wenn es sowieso nichts bringt und ich Zusatzkomponenten einsetzen muss, dann ist dieses Feature natürlich sinnlos.
Funktionieren die ZEOS Komponenten schon auf 2010 ? (wohl kaum, ist ja erst rausgekommen)
|
|
mkinzler
      
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13
Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
|
Verfasst: Mo 31.08.09 10:07
Zeos wäre auch nicht meine erste Wahl
_________________ Markus Kinzler.
|
|
SmileySN 
      
Beiträge: 297
WinXP, Win7
Delphi 2010 Professional
|
Verfasst: Mo 31.08.09 11:45
IBDAC ist aber auch eine Kostenpflichtige Komponente, ich suchte aber etwas, das zu Firebird und erst mal kostenlos passt.
Ansonsten kann ich auch bei meinem Advantage Database Server bleiben.
MS-SQL mag ich nicht, da es von MS ist, Oracle ist mir zu überladen, Interbase wird nur von Codegear noch weiterentwickelt, wie lange es das noch gibt ist nicht sicher, es wurde ja schonmal stillgelegt und dann als Firebird weiterentwickelt.
Meine Anwendungen werden über 2 bis 20 user nicht hinausgehen und die Datenbankgröße wird wohl auch nie mehr als 1 bis 2 GB groß werden, wobei das in Einzefällen schon noch etwas größer werden kann, wenn mit Dokumentenablage gearbeitet wird.
Bisher kenne ich nur die guten Seiten vom Advantage Database Server, falls jemand was negatives dazu gehört hat würde mich das auch mal interessieren.
Habe mir gerade das ADS 9 Buch von Joachim Dürr gekauft und bin am durcharbeiten.
ADS ist zwar nicht der klassiche SQL-Server, da er als ISAM DB geplant war, hat sich aber sehr gut entwickelt und ist recht schnell wie ich finde.
|
|
HelgeLange
      
Beiträge: 735
Erhaltene Danke: 6
Windows 7
Delphi7 - Delphi XE
|
Verfasst: Sa 05.09.09 18:04
Ich versuche mich auch gerade an denen, aber es scheitert, dass die connection Komponente nichts für die Benutzer-Rolle hat und somit habe ich keinen Zugriff auf die Tabellen, die für den augenblicklichen Nutzer freigegeben sind.
Im Dataexplorer kann man es einstellen, aber das scheint nichts zu nutzen, er zeigt es zwar in den Verbindungs-Parametern an, aber ich kann trotzdem nicht auf die Tabelle zugreifen 
_________________ "Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen." - George Bernhard Shaw
|
|
SmileySN 
      
Beiträge: 297
WinXP, Win7
Delphi 2010 Professional
|
Verfasst: So 06.09.09 21:24
Ich habe es mit den DBExpress Komponenten nun hinbekommen, es lag an meinem DBGrid und nicht an DBExpress.
Nachdem ich das Grid entfernt und ein Neues eingefügt habe, funktionierte plötzlich alles.
Das nützt mir aber nun auch nichts, da ich nun nur delphi 2010 Professional habe und darin ist kein DBExpress enthalten.
Ich werde mir doch mal die IBDAC Komponenten ansehen und FibPlus, wie MKinzler es empfohlen hat, er muss es ja wissen.
Danke für die Hilfe.
|
|
HelgeLange
      
Beiträge: 735
Erhaltene Danke: 6
Windows 7
Delphi7 - Delphi XE
|
Verfasst: So 06.09.09 21:45
FIBPlus und IBDAC gibt es noch nicht für Delphi 2010. Ich hab von beiden den source und konnte sie erstmal aus der 2009er version umsetzen und sie gehen.. aber das kannst Du eben nur mit der Sourcecode variante machen.
IBX (kommen mit Delphi normalerweise) können auch bedingt firebird. In 2010 hatte ich allerdings das Problem, dass die Services nicht funktionierten, weil die eine bestimmte Version von Interbase erwarteten (7.5). Offiziell gibt es auch keine Firebird Unterstützung durch IBX.
_________________ "Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen." - George Bernhard Shaw
|
|
SmileySN 
      
Beiträge: 297
WinXP, Win7
Delphi 2010 Professional
|
Verfasst: So 06.09.09 22:28
Danke HelgeLange für die Info
|
|
skippy
Hält's aus hier
Beiträge: 2
|
Verfasst: Do 17.09.09 17:08
Den Treiber kann man hier downloaden:
sites.google.com/site/dbxfirebird/
Die Frage ist, wie bekommt man den in dbx rein. Das dbx ini file ändern und irgendwo den Treiber eintragen. Habe grad keine Zeit, aber das checke ich mal. Vielleicht weiß ja schon jemand, wie es geht oder dass es nicht funktioniert ?
|
|
mkinzler
      
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13
Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
|
Verfasst: Do 17.09.09 17:19
Zitat: | FIBPlus und IBDAC gibt es noch nicht für Delphi 2010. Ich hab von beiden den source und konnte sie erstmal aus der 2009er version umsetzen und sie gehen.. aber das kannst Du eben nur mit der Sourcecode variante machen. |
IBDAC ist verfügbar
_________________ Markus Kinzler.
|
|
SmileySN 
      
Beiträge: 297
WinXP, Win7
Delphi 2010 Professional
|
Verfasst: Do 17.09.09 23:08
Ja, richtig, IBDAC und UNIDAC sind jetzt für 2010 verfügbar.
Werde mal ausprobieren ob sie wirklich funktionieren und welche Probleme es eventuell beim Installieren gibt.
Danke MKinzler für die Info
|
|