Autor |
Beitrag |
TheNeon
      
Beiträge: 408
Windows
VS2010 C#
|
Verfasst: Do 24.04.03 00:47
Hallo zusammen,
gerade ist es mir so in den Kopf gekommen  ...... und da wollt ich mal fragen, ob man aus den Programmen, die wir so anfertigen, etwas über das Delphi erfahren kann, mit dem es geproggt wurde ...... Delphiversion, Seriennummer etc etc
Was steht denn sonst noch da drin außer unserem Code ?!?!?!?!?!?!
an alle Sicherheitsfanatiker:
NEIN, ich will damit nicht sagen, dass ich eine nicht-originalle Version von Delphi habe!! Es ist rein interessenshalber ....... oder interessiert es euch nicht ?!
MfG,
TheNeon
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Do 24.04.03 01:51
Soll angeblich im Kompilat drinstehen, aber wo und wie genau, weiß wohl nur Borland. Und ich an deren Stelle, würde es auch nicht groß verbereiten.
|
|
Blackout
      
Beiträge: 64
|
Verfasst: Do 24.04.03 03:35
also die Version die man nutzt ist immer auszulesen.
Die meisten Infos einer EXE sind ziemlich am anfang der Datei aber mehr weiß ich auch nicht 
_________________ MfG Blackout
|
|
TheNeon 
      
Beiträge: 408
Windows
VS2010 C#
|
Verfasst: Do 24.04.03 11:45
weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt diese Infos SELBST auszulesen oder gar noch abzuändern??
|
|
Raphael O.
      
Beiträge: 1596
VS 2013
|
Verfasst: Do 24.04.03 11:46
dürfte irgendwie möglich sein... aber wofür??
|
|
TheNeon 
      
Beiträge: 408
Windows
VS2010 C#
|
Verfasst: Do 24.04.03 12:10
Fiji-Fighter hat folgendes geschrieben: | dürfte irgendwie möglich sein... aber wofür?? |
einfach mal so ..... wüßte mal halt gerne was da so alles gesichert wird ...... würde mich wundern wenn es "nur" die Delphiversion wäre 
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Do 24.04.03 12:15
Was denn noch? Microsoft Produkte interessiert Borland nicht. Da wird höchstens die Delphi Version und die Seriennummer drine stehen, damit sie nachkucken können, ob die Anwednung mit einer registrierten Delphi-Version kompiliert wurde. Und wenn man weiß wo es steht, ist es mit einem HexEditor wohl ein leichtes dies zu ändern.
|
|
Motzi
      
Beiträge: 2931
XP Prof, Vista Business
D6, D2k5-D2k7 je Prof
|
Verfasst: Do 24.04.03 12:44
Also soweit ich weiß kann man mit der PE-Klasse der JCL die Linker-Version auslesen (Borland Delphi / Borland CBuilder / Microsfoft) oder sowas in der Richtung...
_________________ gringo pussy cats - eef i see you i will pull your tail out by eets roots!
|
|
patrick
      
Beiträge: 1481
WIN2k, WIN XP
D6 Personal, D2005 PE
|
Verfasst: Do 24.04.03 17:53
rein theoretisch müsste man ein und das selbe projekt in unterschiedlichen Delphi Versionen kompilieren.
ODER? 
_________________ Patrick
im zweifelsfall immer das richtige tun!!!
|
|
Da_Knuddelbaer
      
Beiträge: 485
|
Verfasst: Do 24.04.03 18:25
Jep, ein Projekt mit 2 Delphi-Versionen kompilieren. Dann könnte man den Unterschied rausfiltern und schauen ob man diese Infos irgendwie deuten kann bzw. dekodieren kann...
|
|
tommie-lie
      
Beiträge: 4373
Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
|
Verfasst: Do 24.04.03 18:54
Aber so weit dürfen die nicht auseinanderliegen: Compiler haben die seltsame Eigenschaft in ihrer Weiterentwicklung Code immer mehr zu optimieren. Wenn man die Dateien also einfach vergleicht, könnte es durchaus sein, daß Differenzen in der EXE gefunden werden, die weder etwas mit dem Compiler, noch mit sonstigen Metadaten zu tun haben, sondern einfach nur anderer binärer Code sind.
_________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
|
|
Da_Knuddelbaer
      
Beiträge: 485
|
Verfasst: Fr 25.04.03 09:53
Soweit ich weiss kann man die "optimierungen" beim compilieren auch entfernen mal abgesehen davon dass wir ja schon wissen das wir am Anfang der Datei suchen müssen 
|
|
patrick
      
Beiträge: 1481
WIN2k, WIN XP
D6 Personal, D2005 PE
|
Verfasst: Fr 25.04.03 18:42
jau,
und genau DA fangen die probleme an. 
_________________ Patrick
im zweifelsfall immer das richtige tun!!!
|
|
TheNeon 
      
Beiträge: 408
Windows
VS2010 C#
|
Verfasst: Sa 26.04.03 01:48
|
|