Autor Beitrag
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Mo 14.09.09 18:52 
Moin!

user profile iconMister Riös hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Nunja, aber theoretisch müsste es doch auch so klappen (Wenn man diese Deiteisperre umgeht), oder etwa nicht?
Auf dem selben Rechner, vielleicht. Deutlich komplizierter wird es im LAN und im Internet kannst du diesen Ansatz gleich ganz vergessen. :?

user profile iconMister Riös hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich kenn mich überhaupt nicht aus mit sowas, ich dachte mir nur als Projekt wäre das vielleicht ganz lustig mal zu machen...
Wenn du keine Ahnung davon hast, wäre es vielleicht eine gute Idee, auf die Leute zu hören, die dir dann Tipps dazu geben - z.B. das Tutorial, das user profile iconjaenicke dir gelinked hat. :idea: ;)

user profile iconMister Riös hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Man sieht ja, ich lerne die Sprache erst.
Dann solltest du auch gleich klassische Fehler vermeiden - ein Chat auf Dateibasis wäre in meinen Augen einer... :)

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
Mister Riös Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 43

Win XP
Delphi 7, HTML, CSS, PHP, Java
BeitragVerfasst: Mo 14.09.09 22:14 
Au, der hat gesessen^^
Ich höre gerne auf Leute die Dinge besser wissen, ich denke nur es ist der falsche Ansatz deswegen alles gleich über den Haufen zu werfen.
user profile iconNarses hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Auf dem selben Rechner, vielleicht. Deutlich komplizierter wird es im LAN und im Internet kannst du diesen Ansatz gleich ganz vergessen. :?

Ich muss sagen, das hört sich so an, als ob dergleichen auf, naja, dann halt nur einem Computer, doch möglich wäre :wink:

user profile iconMister Riös hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Man sieht ja, ich lerne die Sprache erst.

Das war eigentlich so gemeint, dass ich auch aus von der Idee falschen Programmen lernen kann, wie ich später in vielleicht sinnvolleren Programmen mit zum Beispel INIs arbeite.

Wie siehts denn aus? Kennt jemand eine Möglichkeit die genannte "Dateisperrung" zu umgehen?
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 14.09.09 22:20 
Umgehen nein, aber du kannst halt immer warten bis du auf die Datei zugreifen kannst und das dann jeweils tun. Da aber keine direkte Kommunikation erfolgt, wie es eigentlich nötig wäre, weißt du auch nicht direkt, dass sich etwas geändert hat, sondern musst ständig nachschauen. Und das ist unter Windows der genau falsche Weg, da Windows nun einmal ereignisbasiert ist.
Mister Riös Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 43

Win XP
Delphi 7, HTML, CSS, PHP, Java
BeitragVerfasst: Mo 14.09.09 22:25 
Meine arme Idee verliert immer mehr an Substanz...
Wie lange dauert es denn, bis die Datei wieder freigegeben ist?
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Mo 14.09.09 22:36 
Moin!

user profile iconMister Riös hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Meine arme Idee verliert immer mehr an Substanz...
Deine arme Idee ist bereits ohne Arme auf die Welt gekommen... :mrgreen:

user profile iconMister Riös hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Wie lange dauert es denn, bis die Datei wieder freigegeben ist?
Im Ernst jetzt: Das. Ist. Unfug. :|

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.