Das Spiel ist ganz nett gemacht.
Aber eine Sache ist sehr nervig: Man muss das Spiel über den Taskmanager abschießen, weil es keine Möglichkeit gibt vor Ende des aktuellen Spiels das Programm zu beenden. Weder über Alt + F4 noch über Escape (und dann dem Menü). So etwas ist keine gute Idee...
Wenn mehrere Hühner auf dem Bildschirm sind, fängt es wirklich manchmal leicht zu ruckeln an. Dabei sollte eine solche Grafik nun wirklich kein Problem darstellen, auch wenn da 20 Hühner flattern würden.
Und eine Kleinigkeit: Wenn man sich in den Highscore einträgt, sollte man das einfach mit Enter bestätigen können statt extra klicken zu müssen.
delphi10 hat folgendes geschrieben : |
Edit: Ich kann mich vage erinnern, dass genau für diese Zwecke die Registry geschaffen wurde - um diese unsäglichen INI-Dateien loszuwerden. |
Richtig, das hat zwar nicht ganz so geklappt wie MS sich das vorgestellt hatte, aber zusätzlich gibt es ja deshalb das Anwendungsdatenverzeichnis.
Die Funktionen, die für INIs benutzt werden, sind seit vielen Jahren als veraltet nur noch für 16-Bit-Kompatibilität vorhanden markiert,
können also in jeder neuen Windowsversion schlicht plötzlich nicht mehr funktionieren und damit alle Programme, die darauf setzen.
Am besten ist wirklich es dem Benutzer zu überlassen wo etwas gespeichert wird, diesem Zweck dienen ja z.B. meine entsprechenden Utilities:
www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=92348
Die suchen automatisch wo die Konfiguration gespeichert ist und können diese auch auf Anforderung komplett löschen.