Hallo,
generell empfehle ich dir, bei der ganzen Problembeschreibung auf den Bezug zum DataGridView zu verzichten. Es geht ausschließlich um die Handhabung der Daten; die GUI-Anbindung ist dabei völlig nebensächlich.
Atti hat folgendes geschrieben : |
Wie stelle ich das so grob mit dem Insert-Befehl an? Weil eigentlich soll er genau die AddRow auch so in die DB übernehmen. |
Durch AddRow landet die neue Zeile in der betreffenden DataTable und hat automatisch den
DataRowState.Added, soll also beim nächsten DbDataAdapter.Update (oder vergleichbarem TableAdapter-Befehl) gespeichert werden; dazu wird eben ein passender InsertCommand benötigt.
Diesen kannst du auf mindestens zwei Wegen erzeugen:
1. Schreibe ihn manuell. Dann solltest du aber unbedingt darauf achten,
Parameter zu benutzen; siehe z.B.
[Artikelserie] Parameter von SQL Befehlen mit speziellen Hinweisen auch auf Oracle und TableAdapter.
2. Lasse ihn von einem
CommandBuilder auf der Grundlage eines passenden SelectCommand erstellen.
Wahrscheinlich geht Punkt 2 auch mit Hilfe des TableAdapters, oder im TableAdapter steht "irgendwo" schon ein passender InsertCommand. (Aber dazu habe ich keine Ahnung.)
Gruß Jürgen