Hi, neu und schon am nerven, aber für irgendwas müssen Foren ja gut sein
Hier mein Problem:
Ich habe zwei Bilder, von denen ich eins durch Tastendruck bewegen kann. Das Andere steht im Raum und macht nichts.
Wenn ich nun das bewegliche Bild gegen das unbewegliche steuere, nimmt das Programm die Kollision nicht wahr, wie gewünscht.
Also die erste Frage: Wie Funktioniert überhaupt eine Kollisionsabfrage in Delphi? Ich bin davon ausgegangen, dass ich einfach überprüfen lassen kann, ob die rechte Seite von Image1 gleich der linken Seite von Image2 ist. Mein Programm ist da allerding anderer Meinung...
Da ich befürchte, dass ich später vor dem Problem stehen werde hier gleich die zweite Frage:
Wie ist es machbar, dass das bewegliche Bild sich nicht weiter in Richtung des Objektes mit dem es kollidiert ist bewegt. Prinzipiell müste ich hierzu denke ich entweder den Tastendruck iggnorieren lassen, sobald eine Kollision stattfindet oder das bewegliche Bild "binden". Letztres halte ich für ziemlich unklug, da ich mich dann ja gar nicht mehr bewegen könnte (ich bin gerne bereit, mich vom Gegenteil überzeugen zu lassen), also suche ich eine Möglichkeit, den Tastendruck zu iggnorieren.
Für Hilfe jeder Art wäre ich dankbar
Lord Lore