Autor Beitrag
cartridge
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 209

Win XP
D4 Prof,D6 Prof
BeitragVerfasst: Sa 28.11.09 12:15 
Hallo Leute!

Weiß nicht, ob hier richtig gepostet.
Es geht um folgendes:
Ich will im Explorer Dateien vom Anwender markieren lassen. Dann soll Anwender rechts klicken, um das Kontextmenü zu öffnen. Meine Anwendung (Konsole) soll diese markierten Dateien in einer StringListe als Datei speichern.

Die Registry habe ich wie folgt bearbeitet:
HKEY_CLASSES_ROOT\mp3file\shell\Playliste erstellen\command
(Standard) REG_SZ "C:\programme\delphi6\projects\context.exe" "%L"

Jetzt passiert es allerdings, dass nicht die Anwendung alle markierten Dateien aufnimmt, sondern dass die Anwendung so oft geöffnet wird, wie Dateien markiert sind und die gespeicherte Datei jeweils nur einen Eintrag enthält.
Was mache ich falsch?

Mit den besten Grüßen zum Advent und Dank im Voraus
Ingo

_________________
====================
Na klar bin ich sicher!!! Oder..?
Andreas L.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1703
Erhaltene Danke: 25

Windows Vista / Windows 10
Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
BeitragVerfasst: Sa 28.11.09 15:16 
Klar, der Explorer startet für jede Datei eine neue Instanz deiner Anwendung. Ein Suche in: Delphi-Forum, Delphi-Library MUTEX sollte dir weiterhelfen.

EDIT: Der Anhang im letzten Post ist genau das was du brauchst: www.delphipraxis.net...&highlight=mutex
cartridge Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 209

Win XP
D4 Prof,D6 Prof
BeitragVerfasst: Di 01.12.09 10:05 
Hallo Andreas!

Das mit dem Mutext war schon mal ein guter Hinweis. Danke!

Dennoch habe ich das Problem, dass mir immer nur eine Datei als Parameter übergeben wird. Ich denke, es hat damit zu tun, dass ich in der Registry den falschen Platzhalter für die Parameter übergebe: "%L"

Gruß, Ingo

_________________
====================
Na klar bin ich sicher!!! Oder..?
Andreas L.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1703
Erhaltene Danke: 25

Windows Vista / Windows 10
Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
BeitragVerfasst: Di 01.12.09 12:49 
Versuch mal "%1". Das steht z. B. auch bei WordPad, etc.