Autor Beitrag
acnut
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 172
Erhaltene Danke: 3

Windows 7, Windows Vista, Windows XP, Ubuntu, Kubuntu, Pardus
Delphi 2010 SV, Java Editor, VS 2010 SV
BeitragVerfasst: Mi 25.11.09 21:53 
Hierbei handelt es sich um ein shutdown - taskmanager programm mit verschiedenen anderen tools.
es ist noch nicht ganz fertig, da es zurzeit sehr langsam ist.


noch in arbeit:
programm schneller zu machen bzw. alles besser strukturieren
...



bitte schreibt mir eure verbesserungsvorschläge, damit ich mich an die arbeit machen kann



mfg
Einloggen, um Attachments anzusehen!


Zuletzt bearbeitet von acnut am So 24.01.10 16:13, insgesamt 1-mal bearbeitet
huuuuuh
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 665
Erhaltene Danke: 19

win xp, (win vista), win 7
VS 2008 Express Edition, VS 2010 Express Edition, VS 2010 Professionell
BeitragVerfasst: Fr 04.12.09 22:20 
allgemein ein schönes programm. deine lösung mit den radiobuttons find ich allerdings nicht so perfekt. überleg dir da mal was anderes...
und sowas wie prozessorgeschwindigkeit und arbeitsspeicher sind in den system-infos besser aufgehoben als in irgendwelchen messageboxen. den arbeitspeicher solltest du nicht in byte angeben, megabyte reicht an genauigkeit. wenn ich auf prozess beenden klicke, ohne einen prozess ausgewählt zu haben, kommt ne fehlermeldung. diese könnte man recht einfach abfangen...
den shutdown-timer hab ich bisher nur mit dem bildschirmschoner probiert. hierbei wird die zeit ignoriert und der bildschirmschoner startet nich, sondern der monitor geht in den energiesparmodus. wobei ich diese funktion beim bildschirmschoner ziemlich unsinnig find, windows hat da selbst ne "zeitschaltuhr" für drin. monitor ausschalten und monitor standby funktioniert überhauptnich.
sieht schon gut aus, is aber noch verbesserungswürdig :)
edit: sorry, zeit wird doch nich ignoriert. hab bloß auf den falschen button geklickt. tooltips wären recht sinnvoll...