Autor Beitrag
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Sa 05.12.09 19:57 
Für ein kleines Projekt von mir suche ich die Spezifikation bzw. Formatbeschreibung für das Lesen und Schreiben von CD-Text-Informationen auf Audio-CDs. Beim Auslesen diverser CDs hab ich zwar schon ein wenig ein Gefühl dafür bekommen, wie das kodiert wird, jedoch fehlen mir noch einie Reihe von Informationen, wie z.B. Strings fortgeführt werden, was bestimmte Informations-IDs heißen, bzw. wie die zugehörigen Information Records zu lesen sind ud so weiter.

Wäre dankbar, wenn mir da jemand kurz einen Anstoß für das Auffinden der Spec oder einem Dokument mit ähnlich vollständigen Angaben geben könnte. Die Informationen aus code.google.com/p/nr...rowse/trunk/cdtext.h helfen zwar für das Grundverständnis, sind aber für meine Zwecke zu unvollständig.

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
BenBE Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Mo 07.12.09 21:00 
Hat denn wirklich keiner hier eine Idee, wo man dazu noch was finden könnte? Das Einzige, was ich finde sind Referenzen auf entweder verstaubte Seiten mit 404er Fehlermeldungen, Hinweise, man sollte sich doch den >10 Jahre alten Standard für >200 US$ kaufen (kann UND will ich mir nicht leisten*) oder man muss sich aus unvollständig(st)en, reverse-engineerten OpenSource-Implementierungen die Daten zusammenfrickeln (Was ein Grauß ist, weil das in wirklich jedem Programm anders vergewohltätigt wird).

Ich wäre daher für jegliche sachdienliche Hinweise dankbar. die mir konkrete Informationen zum Auffinden folgender Angaben geben können:
- Konkreter Aufbau der CD-Text-Packs
- Bedeutung (und halbwegs vollständige Liste der Daten-IDs (Autor, Interpret, Sänger, ISRC, ...)
- Für Read-Only-Support geeignete Beschreibung der Datenformate in den Tracks (z.B. Aufbau ID 80h/81h [Titel/Interpret], 8Fh [Size Information])

Konkret geht es mir besonders um die inneren 12 Byte in jedem Pack und wie das Zusammenspiel dort ist. Hab zwar inzwischen (durch Reverse-Engineeren von einigen CD-Images) eine grobe Idee, wie's funktioniert, da das aber produktiv eingesetzt werden soll zum Lesen, darf es nicht nur für paar Einzelfälle funktionieren, sondern sollte schon etwas stabiler laufen.

*Ich bin der Meinung, dass derlei Sachen nach angemessener Zeit (~5-10 Jahren) ohne Schranken für jederman zumindest für Read-Only-Support zugänglich sein sollten. Und einen PDF-Download für 200 US$ empfinde ich da als übertrieben (gelinde gesagt).

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.