Autor Beitrag
Bergmann89 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72

Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
BeitragVerfasst: Mi 14.10.09 09:45 
Hey,

das Problem hatten wir schon öfter. Kann sein, dass da was mit den VertexBufferObjekten net hin haut. Meistens hat ein TreiberUpdate (oder -Downgrate wenn du den aktuellen Treiber hast) das Problem gelöst.

MfG Bergmann.

_________________
Ich weiß nicht viel, lern aber dafür umso schneller^^
Amsel0_0
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 14.10.09 09:59 
Bergmann89
Ich habe dein Spiel auf 3 Rechnern getestet zu mindest versucht einer ist mit den Windows Treibern die auf der CD dabei sind, und die anderen beiden sind was Treiber angeht auf den neusten stand. Also denk ich mal daran kann es nich liegen oder was meinst du?

mfg Amsel0_0
Bergmann89 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72

Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
BeitragVerfasst: Mi 14.10.09 12:02 
Und immer der gleiche Fehler? Ja, bei 3 Rechnern is das eher unwahrscheinlich... Ich guck ma ob ich was gegen machen kann. Kannst du mir ma noch die genauen Namen der Grakas geben?

MfG Bergmann.

_________________
Ich weiß nicht viel, lern aber dafür umso schneller^^
Amsel0_0
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 14.10.09 12:09 
Bergmann89
im Laptop ist eine S3 Graphics Twister K leider schon etwas älter

und in den anderen beiden PC´s je Geforce 9600 drin on Board

mfg Amsel0_0
Bergmann89 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72

Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
BeitragVerfasst: Mi 14.10.09 16:43 
Hey,

hab noch n kleines Prog gebastelt um ganz sicher zu gehen. Kannst ja ma auf den PCs starten. Un sagen was er ausgibt...

MfG Bergmann.
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
Ich weiß nicht viel, lern aber dafür umso schneller^^
InCoBra
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 43



BeitragVerfasst: Do 15.10.09 16:10 
Also bei mir kommt die gleiche Fehlermeldung, das andere Projekt sagt mir aber:

OpenGL erfolgreich initialisiert.
VertexBufferObjects werden unterstützt.
Bergmann89 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72

Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
BeitragVerfasst: Fr 16.10.09 00:55 
OK, ich guck mal was sich machen lässt...

_________________
Ich weiß nicht viel, lern aber dafür umso schneller^^
Bergmann89 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72

Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
BeitragVerfasst: Sa 17.10.09 17:23 
Hey,

ich hab grad ne Debug-Version hochgeladen (1. Post), die an den Stellen wo's hängt n Log erstellt, mit dem ich nachvollziehen kann was da los is.
Wäre net wenn die Leute die's betrifft mir ma die *.log zukommen lassen könnten, die im ROOT-Ordner des Projekts landet.

MfG Bergmann.

_________________
Ich weiß nicht viel, lern aber dafür umso schneller^^
Stundenplan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 128
Erhaltene Danke: 32

Win 7
Delphi 7 Pers., C# (VS 2010 Express)
BeitragVerfasst: Mi 21.10.09 19:03 
Ich kann die Debug-Version nicht runterladen [Klick auf den Link] -> HTTP-Fehler 404 - Die Seite ist nicht vorhanden!

Bei mir tritt das Problem auch auf.
Bergmann89 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72

Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
BeitragVerfasst: Fr 23.10.09 16:35 
sry, hab mich beim link vertippt, jetzt gehts...

_________________
Ich weiß nicht viel, lern aber dafür umso schneller^^
Sinspin
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1335
Erhaltene Danke: 118

Win 10
RIO, CE, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 24.10.09 00:10 
Und bitteschön: Gleich mal ein Log mit dem Vertexbug.

Was mir etwas wunderlich scheint, falls dein Log synchron zu geschehen geschrieben wird, dass das Vertex Objekt weg ist bevor der Fehler kommt.

[OT]
Voll Krass. Wollte gerade die Datei hier anhängen ohne die Erweiterung (.exe.log) zu verändern, da bekomme ich hier einen fetten roten Frame mit der Ansage "Die Erweiterung log ist hier verboten".
[/OT]
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
Wir zerstören die Natur und Wälder der Erde. Wir töten wilde Tiere für Trophäen. Wir produzieren Lebewesen als Massenware um sie nach wenigen Monaten zu töten. Warum sollte unser aller Mutter, die Natur, nicht die gleichen Rechte haben?
Stundenplan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 128
Erhaltene Danke: 32

Win 7
Delphi 7 Pers., C# (VS 2010 Express)
BeitragVerfasst: Sa 24.10.09 15:57 
Hab mein Log zwar als PN geschickt, aber ich kanns ja trotzdem mal hochladen:

17:17:55: TVertexBufferObject.Create:
17:17:55: VertexBufferObject created

17:17:55: TVertexBufferObject.Destroy:


17:17:55: ERROR: Level, Create: Fehler beim erstellen von 'fTubeVBO'
17:17:58: FormDestroy
17:17:58: MainMenu.Free called
Bergmann89 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72

Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
BeitragVerfasst: So 25.10.09 00:29 
Hey,

@Sinspin: Stundenplan hat ja den gleich Log wie du und bei ihm wurde das Problem durch n einfaches TreiberUpdate gelöst. Wenn du schon den neusten hast, versuch ma n Downgrade auf ne frühere Version...

MfG Bergmann.

_________________
Ich weiß nicht viel, lern aber dafür umso schneller^^
Bergmann89 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72

Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
BeitragVerfasst: Mi 28.10.09 08:34 
Hey,

hab grad ne neue Version geuppt. Fehler konnt ich noch nich beheben, dazu fehlt mir die Zeit (Schule geht leider vor)...
In der neuen Version sind neue Sound für drin. Danke an user profile iconfireworker, er hat 2 Stück davon bereitgestellt.

MfG Bergmann.

_________________
Ich weiß nicht viel, lern aber dafür umso schneller^^
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Mi 28.10.09 10:21 
Hey :)

Die Soundeffekte sind gegenüber der Musik ein wenig sehr laut. Man hält die Feuertaste ja im Moment am besten gleich gerückt, und das gestaltet sich dann schon ein wenig nervtötend.^^

Zum Musikmenü würde ich vorschlagen, dass man auch nach x Sekunden zufällig wechselnde Musik einstellen könnte. Was hältst du davon, einfach die Titel auszulesen die sich in einem extra Unterordner in "sounds" befinden? Dann könnte man sehr einfach beliebige Musik hinzufügen, wozu man im Moment eines der anderen Stücke überschreiben müsste.

Bei den Boni fand ich schon vorher den grünen etwas sehr stark, das hat sich jetzt noch verstärkt(mit gründem Bonus kann man sich einfach vor den Boss stellen und schießen, man hat mehr Feuerkraft als der?! :rofl:). Im gegensatz dazu ist der blaue wohl etwas schwach(was hältst du von einem dauerhaften Schild, das zu einer gewissen Wahrshceinlichkeit den Schaden eines Schusses verhindert?). Beim roten habe ich noch nicht wirklich herausfinden können, was der macht - wenn er Leben auffüllt ist mir das wohl zu weit am Anfang.

Am meißten würde das Spiel im Moment glaube ich von zusätzlichen Leveln und weiteren raffinierten Endgegnern profitieren - klar, das ist programmiertechnisch für dich eigentlich mit am uninteressantesten und eigentlich gibt es ja den Editor, das eine Level ist zum testen.

Vielleicht könnte man auch innerhalb des Levels für etwas mehr Varianz bei den Gegnern sorgen - mehrfarbige Schüsse, dich sich nach Fabe unterschiedlich bewegen(diagonal, schnell, im Zickzack mit weniger Schaden, ..). Im Moment kommen die so schnell und machen so wenig Schaden dass ich ihnen nicht gezielt ausweiche(n kann), sondern einfach im Wurmloch kreise und die rechts- und feuern-Taste gedrückt halte. Allgemein finde ich es immer schade, wenn sich für etwas eine konstante Taste-gedrücktlassen-Strategie entwickelt.

mfG,

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)


Zuletzt bearbeitet von Hidden am Mi 28.10.09 21:32, insgesamt 1-mal bearbeitet
JungerIslaender
ontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 427
Erhaltene Danke: 5

Win XP
Delphi 7; Delphi 2005
BeitragVerfasst: Mi 28.10.09 21:02 
Ansonsten wäre folgendes noch interessant: Ein Upgrade system das stage übergreifend gespeichert wird( oder vlt. neuer Modus: Upgrade-Mode) mit kaufbaren upgrades wie Radar(minimap+ größere Sichtweite), mehr waffen, Schussweite erhöhen....

Ein Options menu: Steuerung umstellen Auflösung verändern, maus sensitivität...
Bergmann89 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72

Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
BeitragVerfasst: Do 29.10.09 20:50 
Hey,

user profile iconHidden hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Die Soundeffekte sind gegenüber der Musik ein wenig sehr laut. Man hält die Feuertaste ja im Moment am besten gleich gerückt, und das gestaltet sich dann schon ein wenig nervtötend.^^
Ich weis^^ aber n Overheat für die Waffen is geplant... Lautstärke werd ich dann auch nochma anpassen...

user profile iconHidden hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Zum Musikmenü würde ich vorschlagen, dass man auch nach x Sekunden zufällig wechselnde Musik einstellen könnte. Was hältst du davon, einfach die Titel auszulesen die sich in einem extra Unterordner in "sounds" befinden? Dann könnte man sehr einfach beliebige Musik hinzufügen, wozu man im Moment eines der anderen Stücke überschreiben müsste.
Das werd ich nich machen, dazu hab ich ja das "Musik daktivieren" drin, da kann man dann wenn man will irgend nen Player laufen lassen. Also bleibts erstma bei den 3 StandartSounds...

Das Balancing is halt noch ziemlich mieß, wollt mcih erstma um die ganzen code-technischen sachen kümmern. Die Gegner zu variieren hab ich mir auch schon überlegt. vlt werd ich das so wie beim endgegner machen...


user profile iconJungerIslaender hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ansonsten wäre folgendes noch interessant: Ein Upgrade system das stage übergreifend gespeichert wird( oder vlt. neuer Modus: Upgrade-Mode) mit kaufbaren upgrades wie Radar(minimap+ größere Sichtweite), mehr waffen, Schussweite erhöhen....
die Idee gefällt mir... werd ich ma drüber schlafen...

user profile iconJungerIslaender hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ein Options menu: Steuerung umstellen Auflösung verändern, maus sensitivität...
is auch schon geplant, außer für die Maussensitivität, da will ich mir was einfallen lassen, das die sensitivität für alle ungefähr gleich macht, der fairnes wegen...

also ma so zur Übersicht:
- den Nil-Pointer-Bug beheben (das is erstma das wichtigste, das auch die anderen endlich testen können)
- dann beschäftige ich mich mal mit der online Highscore (erstma rein informativ, die das ganze geht)
- wenn ich dann weis wie's geht machich das auch ^^
- und dann werd ich nochma komplett das balancing und die gegner überarbeiten
- upgrade-system

LG

_________________
Ich weiß nicht viel, lern aber dafür umso schneller^^
DelphiProgrammer97
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 62



BeitragVerfasst: So 20.12.09 21:40 
hey du bist ja richtig gut, meine ampeln sind nichts dagegen...

welches delphi hast du benutzt?
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: So 20.12.09 22:43 
Hi :)

user profile iconDelphiProgrammer97 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
welches delphi hast du benutzt?
Die Infobox links von seinen Beiträgen sagt Delphi 7 Personal =)

E: Wobei dich wohl eher interessieren dürfte, wie die Zeichnung zustande kommt. Es handelt sich dabei um eine 3D-Zeichenhilfe namens OpenGL, die mit jeder Delphi-Version verfügbar ist :)

user profile iconBergmann89 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Zu den Techniken:
zum Anzeigen der Schrift benutz ich Lossy eX' TextSuite. Des weiteren hab ich mir zur Verschlüsselung der Daten die RC4.pas von Narses aus dem Delphi-Forum besorg. Der Verlauf des Wurmlochs wird mit Hilfe einer kubischen Spline berechnet. Zum anzeigen der 3D-Grafik benutze ich OpenGl (aber nur sehr simple Sachen).


mfG,

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
Bergmann89 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72

Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
BeitragVerfasst: Mo 21.12.09 13:26 
Hey,

user profile iconHidden hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
E: Wobei dich wohl eher interessieren dürfte, wie die Zeichnung zustande kommt. Es handelt sich dabei um eine 3D-Zeichenhilfe namens OpenGL, die mit jeder Delphi-Version verfügbar ist :)

Das is so nich ganz richtig^^ Ich hab n extra Header für die Kommunikation mit OpenGL, weil der Delphi-Eigene nich so gut sein soll...

MfG Bergmann.

_________________
Ich weiß nicht viel, lern aber dafür umso schneller^^