Autor Beitrag
mindtrap
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 62



BeitragVerfasst: Di 22.12.09 01:58 
Hallo,

ich habe eine Form, auf der verschiedene Frames mit Grafiken erzeugt werden.
Jede Grafik und jeder Frame ist fest positioniert und die Größe ist ebenfalls fix,
trotzdem werden mir diese bei Systemen mit "speziellen" Auflösungen wie 1366*768 oder 1680*1050 verzerrt bzw.
verschoben dargestellt.

MfG
mindtrap
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Di 22.12.09 08:36 
Hi :)

Kannst du vielleicht einen Screenshot(vorher-nachher) anhängen? =)

mfG,

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
Niko S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 566
Erhaltene Danke: 10

Win 7, Ubuntu
Lazarus, Turbo Delphi, Delphu 7 PE
BeitragVerfasst: Di 22.12.09 09:43 
Ist doch logisch.
Das Liegt am Monitor, wenn der eine Maximale auflösung von 1440x900 hat und du 1366x768 hat, werden teilweise Pixel "gestreckt" damit sie den Monitor ausfüllen.
Von daher, sollte man immer die Auflösung wählen, die für den Monitor am besten ist.
(Zumindest, ist das Bei Widescreen so, die normalen sind da nicht so Empfindlich.)
Robert.Wachtel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 895
Erhaltene Danke: 7

Windows 7 Ultimate x64
D5 Ent, D7 Arch, RAD Studio 2010 Pro, VS 2008
BeitragVerfasst: Di 22.12.09 11:23 
user profile iconNiko S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
[...] (Zumindest, ist das Bei Widescreen so, die normalen sind da nicht so Empfindlich.)

Und Du kannst bestimmt auch erklären, warum Widescreen-Monitore sich bei der Interpolation anders verhalten sollten?
Niko S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 566
Erhaltene Danke: 10

Win 7, Ubuntu
Lazarus, Turbo Delphi, Delphu 7 PE
BeitragVerfasst: Di 22.12.09 11:34 
Ich vermute mal, durch die Umrechnung...
Normale haben ja i-wie was mit 1,333 periode und die Widescreens 1,666 periode
Von daher nimmt man die verzerrung bei Normalen Bildschirmen weniger stark war, wie bei den Widescreens.
Oder mein Monitor ist einfach ******.
mindtrap Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 62



BeitragVerfasst: Di 22.12.09 19:21 
Nachdem ich jetzt alle Größen fix eingetragen habe geht es.

Danke.