Autor Beitrag
JungerIslaender
ontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 427
Erhaltene Danke: 5

Win XP
Delphi 7; Delphi 2005
BeitragVerfasst: So 17.01.10 23:33 
Sobald ich irgendeine Delphi Datei öffnen möchte(mit doppelklick auf z.B. Project1.dpr), kommt die Fehlermeldung C:\Pfad... konnte nicht gefunden werden. Stellen sie sicher...

Delphi öffnet sich danach aber. Die Fehlermeldung kommt nur unter diesen umständen. Wenn ich stattdessen Delphi öffne und dann über Datei öffnen die Datei öffne kommt der Fehler nicht.

Dabei ist es total egal was ich öffne mit doppelklick oder wo es liegt diese Fehlermeldung kommt immer.

Es sei denn delphi ist schon offen.

MFG JungerIslaender

Moderiert von user profile iconNarses: BMP->PNG
Moderiert von user profile iconNarses: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am So 17.01.2010 um 23:42
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 18.01.10 00:40 
Welche Delphi Version, welches Betriebssystem?
Sinspin
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1335
Erhaltene Danke: 118

Win 10
RIO, CE, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 18.01.10 12:02 
Kann es sein dass das fragliche Verzeichnis bis vor kurzem bestanden hat und nun nicht mehr da ist?
Delphi merkt sich leider mit großer Freude alle möglichen Verzeichnisse aus denen mal Quelltexte oder Komponenten gelesen wurden. Eigentlich stört sich Delphi ja nicht daran wenn ein Verzeichnis weg ist, eigentlich!
Leg das Verzeichnis einfach erstmal wieder an und schau dann alle Einstellungen durch wo darauf verwiesen wird.

_________________
Wir zerstören die Natur und Wälder der Erde. Wir töten wilde Tiere für Trophäen. Wir produzieren Lebewesen als Massenware um sie nach wenigen Monaten zu töten. Warum sollte unser aller Mutter, die Natur, nicht die gleichen Rechte haben?
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 18.01.10 12:37 
user profile iconJungerIslaender hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Sobald ich irgendeine Delphi Datei öffnen möchte(mit doppelklick auf z.B. Project1.dpr), kommt die Fehlermeldung C:\Pfad... konnte nicht gefunden werden.
Hast du einmal versucht auf die Projektdatei von Delphi 2005, also die .bdsproj, doppelzuklicken?

user profile iconJungerIslaender hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Dabei ist es total egal was ich öffne mit doppelklick oder wo es liegt diese Fehlermeldung kommt immer.
Schalte einmal DDE bei der Dateierweiterung ab (Explorer --> Extras --> Ordneroptionen --> Dateitypen). Dann sollte es klappen.

user profile iconLuckie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Welche Delphi Version, welches Betriebssystem?
Delphi 2005, Windows XP würde ich sagen ;-)

user profile iconSinspin hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Kann es sein dass das fragliche Verzeichnis bis vor kurzem bestanden hat und nun nicht mehr da ist?
Wie jetzt? Auf die Projektdatei wird doppelgeklickt und diese als fehlend angezeigt, aber das Verzeichnis, in dem doppelgeklickt wurde, meinst du existiert dann nicht mehr? Das verstehe ich nicht. :nut:
Sinspin
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1335
Erhaltene Danke: 118

Win 10
RIO, CE, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 18.01.10 15:09 
user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconSinspin hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Kann es sein dass das fragliche Verzeichnis bis vor kurzem bestanden hat und nun nicht mehr da ist?
Wie jetzt? Auf die Projektdatei wird doppelgeklickt und diese als fehlend angezeigt, aber das Verzeichnis, in dem doppelgeklickt wurde, meinst du existiert dann nicht mehr? Das verstehe ich nicht. :nut:

Hm, kann sein das ich was falsch verstanden habe :oops: . Bei mir kommt immer mal ein Problem vor bei dem Delphi nach einem entfernten Wechseldatenträger lechzt wenn ich den abziehe während Delphi noch läuft.

_________________
Wir zerstören die Natur und Wälder der Erde. Wir töten wilde Tiere für Trophäen. Wir produzieren Lebewesen als Massenware um sie nach wenigen Monaten zu töten. Warum sollte unser aller Mutter, die Natur, nicht die gleichen Rechte haben?
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 18.01.10 15:22 
user profile iconSinspin hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Bei mir kommt immer mal ein Problem vor bei dem Delphi nach einem entfernten Wechseldatenträger lechzt wenn ich den abziehe während Delphi noch läuft.
Dass der noch in Verwendung ist, zeigt Windows dir doch beim Auswerfen an. :gruebel:
Aber dass beim Abziehen trotz dieser Warnung Datenverluste und Fehler vollkommen normal sind, ist ja ohnehin klar.

Hier liegt es vermutlich daran, dass die Übermittlung per DDE nicht klappt, und die Datei nicht einfach als Parameter übergeben wird.
JungerIslaender Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 427
Erhaltene Danke: 5

Win XP
Delphi 7; Delphi 2005
BeitragVerfasst: Mo 18.01.10 15:41 
Nein das Verzeichnis hat sich nicht geändert. Es sind immernoch meine Eigenen Dateien

@Hast du einmal versucht auf die Projektdatei von Delphi 2005, also die .bdsproj, doppelzuklicken?
Ja Selbes Ergebnis.

@Schalte einmal DDE bei der Dateierweiterung ab (Explorer --> Extras --> Ordneroptionen --> Dateitypen). Dann sollte es klappen.
DDE ist bei mir nicht als Dateityp vorhanden.

Welche Delphi Version, welches Betriebssystem?
Delphi 2005, Windows XP würde ich sagen ;-) Ja genau das.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 18.01.10 15:44 
user profile iconJungerIslaender hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
DDE ist bei mir nicht als Dateityp vorhanden.
Nein, so meinte ich das auch nicht...
Ich meinte, dass bei .dpr z.B. vermutlich DDE aktiviert ist für die Übergabe der zu öffnenden Dateien... ;-)
Und dieses Häkchen müsstest du dann einmal deaktivieren.
JungerIslaender Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 427
Erhaltene Danke: 5

Win XP
Delphi 7; Delphi 2005
BeitragVerfasst: Mo 18.01.10 16:12 
Auch gut, wenn ich DDE wegmache ist zwar die Fehlermeldung weg, aber Delphi ist nur offen und hat nicht die Datei geöffnet.^^ Also müsste ich die immernoch manuell öffnen und über einen Doppelklick kann ich die Dateijetzt gar nicht mehr öffnen.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 18.01.10 16:16 
Ich schau nachher in einem virtuellen PC einmal wie es bei mir alles eingestellt ist. Direkt real da habe ich Delphi 2005 selbstverständlich nicht mehr. Und Windows XP nur auf dem älteren Laptop. Deshalb dauerts ein wenig. ;-)
JungerIslaender Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 427
Erhaltene Danke: 5

Win XP
Delphi 7; Delphi 2005
BeitragVerfasst: Mo 18.01.10 17:44 
Ich hab auch grade eine Sache bemerkt. Nicht Delphi haut die Fehlermeldung raus, sondern der Explorer mit dem verzeichnis in dem die Datei liegt.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 18.01.10 18:14 
Ja, ich weiß. Eben weil der Explorer die Datei nicht per DDE übergeben konnte nach dem Start von Delphi. ;-)
Und wenn bei Öffnen das dann nicht richtig als Parameter eingetragen ist und DDE deaktiviert, geht es gar nicht mehr.