Autor Beitrag
Tyrfing
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Di 19.01.10 15:04 
Ich habe ein kleines Problem, wobei mir die Suche leider nicht wirklich helfen konnte.
Ich möchte ein Programm schreiben, wo in der Listbox1 Eigenschaften aus einer ini gelesen werden und bei der Auswahl einer Eigenschaft der entsprechende Wert in einem Label angezeigt wird.
Um es anschaulicher zu machen, könnte man in der Listbox einen Namen auswählen und in dem Label soll dann das Alter zu dem Namen angezeigt werden.
Ich habe etwas ähnliches schon im Internet gefunden:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
ini.ReadSectionValues(ListBox1.Items[ListBox1.ItemIndex], Listbox2.Items);					
Damit sollen halt die Werte in einer zweiten Listbox angezeigt werden. Leider geht bei mir weder da, noch die anzeige in einem Label, aufgrund inkompatibler Typen.
Ich habe leider auch keinen Ansatz mehr und die Delphi Hilfe geht bei mir unter Windows 7 schmerzlicherweise auch nicht mehr.
Hat Vielleicht jemand eine Idee, wie man das lösen könnte? Würde mich sehr über Ansätze freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Tyrfing

Moderiert von user profile iconNarses: Delphi-Tags hinzugefügt
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Di 19.01.10 17:09 
TIniFile.ReadSectionValues liest wie der Name schon sagt, alle Werte eine Sektion aus der INI. Was du suchst, sind die Funktionen ReadInteger und ReadString. HTH.

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19326
Erhaltene Danke: 1749

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 19.01.10 17:15 
user profile iconTyrfing hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
und die Delphi Hilfe geht bei mir unter Windows 7 schmerzlicherweise auch nicht mehr.
Und warum installierst du dann nicht das entsprechende Update von Microsoft?
www.microsoft.com/do...28-8844-008e02b32a2c

Und dann gibts da ja auch noch die Online Referenz:
ref.dp200x.de/
Tyrfing Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Di 19.01.10 20:00 
Schonmal Vielen Dank für die Antworten. Die Links waren sehr hilfreich.
ich habe es jetzt auf mein Programm umgeschrieben:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
ini.ReadString('Abschnitt1',ListBox1.Items[ListBox1.ItemIndex],Label5.Caption);					

Vielleicht bin ich schon etwas zu unkonzentriert dafür, aber der Wert wird nicht in dem Label angezeigt und ich finde den Fehler nicht.

Moderiert von user profile iconNarses: Delphi-Tags hinzugefügt
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Di 19.01.10 20:15 
ReadString ist eine Funktion und gibt somit den gelesenen Wert zurück. Diesen weist du aber nirgends zu.

Wie du in der Hilfe findest, gibt der dritte Parameter bei ReadString einen Standard-Wert an, der zurückgegeben wird, wenn der Eintrag in der INI-Datei nicht vorhanden war.

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
Tyrfing Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Di 19.01.10 21:03 
Ja klar, jetzt fällts mir auch auf. Funktioniert jetzt auch alles, vielen Dank.