Autor Beitrag
Erivium
Hält's aus hier
Beiträge: 14



BeitragVerfasst: Di 19.01.10 15:44 
Hallo zusammen,

ich hätte eine kleine Frage. Und zwar arbeite ich gerade an einem Programm welches ich später aber gerne oberflächentechnisch noch verbessern würde. Ist es möglich, beispielsweise eigene Buttonskins/Hintergründe(per Photoshop) zu erstellen und dann anstelle des alten Buttons/Hintergrundes bei Delphi einzufügen? Ich hab schon etwas rumgesucht habe aber leider nie das gefunden wonach ich gesucht habe.
Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet und mir sagen könntet wie man das anstellt.

Vielen Dank schonmal
lg
thepaine91
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 763
Erhaltene Danke: 27

Win XP, Windows 7, (Linux)
D6, D2010, C#, PHP, Java(Android), HTML/Js
BeitragVerfasst: Di 19.01.10 15:47 
gidf =) oder interne suche


Zuletzt bearbeitet von thepaine91 am Di 19.01.10 15:48, insgesamt 1-mal bearbeitet
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19326
Erhaltene Danke: 1749

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 19.01.10 15:48 
Es gibt die Möglichkeit Skinkomponenten zu nutzen, diese sind aber meistens nicht kostenlos.
Ansonsten kannst du da nur selbst Hand anlegen.

Am wichtigsten ist aber eine gut entworfene übersichtliche Oberfläche. Dann kann man auf die graphischen Spielereien auch verzichten. Auf jeden Fall ist es (wenn es nicht gerade um Mediaplayer oder so geht) wichtig zumindest optional die normale Oberfläche anzuzeigen. Denn viele haben ihr Windows an die eigenen Wünsche angepasst, so dass dein Programm vielleicht dazu überhaupt nicht passen würde, wenn es sich nicht anpasst.
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8549
Erhaltene Danke: 478

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Di 19.01.10 15:59 
Vieles kann man auch selber machen, oder mit kleinen Anpassungen.

Für meinen Player z.B. habe ich ein TPanel um ein Canvas und ein OnPaint-Event erweitert und male dann auf den so erweiterten Panels die passenden Bildteile, so dass der Eindruck eines gemeinsamen Hintergrundes entsteht. Für Buttons habe ich von BitBtn was abgeleitet, da ich dafür ein paar weitere Dinge brauchte.

Damit kommt man dann schon recht weit.

_________________
We are, we were and will not be.
ffgorcky
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 573

WIN XP/2000 & 7Prof (Familie:Win95,Win98)

BeitragVerfasst: Di 19.01.10 16:07 
Also die einfachste Möglichkeit, den normalen Hintergrund wegzubekommen ist, wenn Du einfach ein Fensterfüllendes Image in den Hintergrund setzt.