Hallo,
ich habe das Programm bei mit kompiliert und nun funktioniert es, ohne dass das Bild verschoben gezeichnet wird. ( Bildschirmauflösung 1920x1080 Pixel und das ohne Bluray

)
Ich habe aber einen Vorschlag zu machen.
Kann man nicht zufällige Puzzle erzeugen, statt nur die vorgegenen. Gerade kleine Kinder behalten ja die Positionen sehr gut und der Spielspaß geht flöten.
Im Grunde genommen braucht man nur 4 oder mehr Bilder, die man entsprechend anordnet.
Ich habe mal ein Beispielbild (Freihandauswahl ist nicht mein Ding nach 3 Stunden Tapeten abkratzen ) angehängt. Statt 118x118 Punkte ist es doppelt ( Fläche ) so groß. Man kann es also einfach drehen.
Um ein lösbares Puzzle zu erstellen, belegt man eben einfach jedes PuzzleFeld entsprechend. In jeder Koordinate[x,y].Richtung steht eben Nr benutztes Bild +Nr => obere Hälfte, -Nr => untere Hälfte
Damit ist die Summe richtig angrenzender Puzzleteile dort 0, dabei darf man natürlich nicht mit 0 initialisieren.
Dann sorgt man dafür, dass kein Bild innerhalb einer Koordinate doppelt verwendet wird und schon ist alles gut.
Dann kann man zu jeder Koordinate das passende Puzzleteil in ein 4-fach so großes Bild zusammenkopieren, wobei zum Beispiel magenta als Farbmaske dient. Dort steht das fertige Puzzleteil in der Mitte als 118x118 Punkte Bild.
Schade, dass es so wenige heruntergeladen worden ist. Ist doch ein schönes Spiel.
Gruß Horst