| Autor | Beitrag | 
| Nano-Ware 
          Beiträge: 394
 Erhaltene Danke: 7
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mo 15.02.10 22:39 
 
Hi,
 jetzt kommt mal wieder na absolute Anfängerfragen   . Ich schreibe gerade ein Proggi, das beim Starten jedes Laufwerk nach einer Datei durchsuchen soll...:
 		                       Delphi-Quelltext 
 									| 1:2:
 3:
 4:
 5:
 6:
 7:
 8:
 9:
 10:
 11:
 12:
 
 | for SLW := 'A' to 'Y' dobegin
 
 if FileExists(SLW + ':/NanoWare/BootMGR.exe') then
 begin
 
 Break;
 
 end;
 
 
 end;
 |  (SLW : Char;)
 Sooo okay^^ Das ist wahrscheinlich schonmal von Grund auf dumm^^ (Kritik wird gern gehört^^)
 Mein Problem ist jetzt aber, dass mein Programm leider auch z.B. die CD-Laufwerke durchsucht (was ja klar ist) dummerweise zeigt Windows© dann eine Meldung an "Auf Laufwerk ... konnte nicht zugegriffen werden" (Wiederholen|Ignorieren|Abbrechen)
 Gibt es eine Möglichkeit Meldungen in dieser Art nicht zum Anzeigen zu bringen, evtl prüfen ob CD im Laufwerk ist ect?Moderiert von  Narses: Topic aus VCL (Visual Component Library) verschoben am Mo 15.02.2010 um 23:23 | 
|  | 
| Xion 
          
  Beiträge: 1952
 Erhaltene Danke: 128
 
 Windows XP
 Delphi (2005, SmartInspect), SQL, Lua, Java (Eclipse),  C++ (Visual Studio 2010, Qt Creator), Python (Blender), Prolog (SWIProlog), Haskell (ghci)
 
 | 
Verfasst: Mo 15.02.10 22:49 
 
Hi,
 guck mal da:
www.delphi-fundgrube.de/faq03.htm Thema:
 "Wie stelle ich fest, ob ein bestimmter Laufwerkstyp (z.B. CD-ROM) vorhanden ist?"
 und
 "Wie stelle ich fest, ob eine Diskette im Laufwerk steckt?"
 Etwa in der Mitte.
 Oder:
www.delphibasics.co....TL.asp?Name=DiskSize_________________a broken heart is like a broken window - it'll never heal
In einem gut regierten Land ist Armut eine Schande, in einem schlecht regierten Reichtum. (Konfuzius) | 
|  | 
| Nano-Ware  
          Beiträge: 394
 Erhaltene Danke: 7
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Di 16.02.10 01:44 
 
Vielen Dank! Ich bin schonmal ganz stolz weil ich fast alles des Codes versteh    aber diese Zeile:
 		                       Delphi-Quelltext 
 									| 1:
 | Len:=GetLogicalDriveStrings(255,@Drives);					 |  verstehe ich leider überhaupt nicht. (Bitte ganz genau erklären) Danke
 MfG Nano-Ware | 
|  | 
| Xentar 
          Beiträge: 2077
 Erhaltene Danke: 2
 
 Win XP
 Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
 
 | 
Verfasst: Di 16.02.10 08:32 
 
Was sagt denn F1 dazu? _________________ PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
 | 
|  | 
| BenBE 
          Beiträge: 8721
 Erhaltene Danke: 191
 
 Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
 D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
 
 | 
Verfasst: Di 16.02.10 12:53 
 
GetLogicalDrivers liefert dir eine Bitmaske, in der für jedes Vorhandene Laufwerk ein Bit gesetzt ist. Wird verwendet, um nur auf vorhandene Laufwerke zuzugreifen. _________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
 | 
|  | 
| Nano-Ware  
          Beiträge: 394
 Erhaltene Danke: 7
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Di 16.02.10 17:05 
 
Okay sorry aber was is den bitte ne Bitmaske??? xD | 
|  | 
| platzwart 
          Beiträge: 1054
 Erhaltene Danke: 78
 
 Win 7, Ubuntu 9.10
 Delphi 2007 Pro, C++, Qt
 
 | 
Verfasst: Di 16.02.10 17:17 
 
Google, Wikipedia? So grundlegende Begriffe werden da schön erklärt und wenn sich dann weitere Fragen ergeben, kann man die dort aufgeführten Referenzen nutzen  _________________ Wissenschaft schafft Wissenschaft, denn Wissenschaft ist Wissenschaft, die mit Wissen und Schaffen Wissen schafft. (myself)
 | 
|  | 
| MaPsTaR 
          Beiträge: 90
 Erhaltene Danke: 4
 
 Win XP
 Delphi 7 Enterprise
 
 | 
Verfasst: Di 16.02.10 19:47 
 
Dieses Beispiel sollte dir bei deinem Problem helfen.
Delphi-Treff - Laufwerkstyp ermitteln Wenn du dir den Code verinnerlichst, kannst du dir daraus auch die nötige Procedure basteln.
 Bei diesem Beispiel bin ich mir nicht sicher, ob das auch für CD-Laufwerke funktioniert.
 Müsstest du mal ausprobieren.
Delphi-Treff - Feststellen, ob ein Laufwerk bereit ist_________________ Liebe Kinder, es stimmt ... solnage auch nur der ertse und lezte Bchutsabe rihctig ist und alle andreen Bcuhsatben irgendwie vorahnden sind, 
 dann knan man es dennonch lesen, also macht nur weiter so, wir verstehen euch schon
 | 
|  | 
| Luckie Ehemaliges Mitglied
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Di 16.02.10 21:34 
 
	  |  Nano-Ware hat folgendes geschrieben  : |  	  | Ich schreibe gerade ein Proggi, das beim Starten jedes Laufwerk nach einer Datei durchsuchen soll...: | 
 Viel Spass. Ich habe die Laufwerke C bis Q und noch zusätzlich Netzlaufwerke. Die willst du alle durchsuchen? Du solltest dein Konzept überdenken. | 
|  |