Autor |
Beitrag |
Horst-Dieter
      
Beiträge: 91
Erhaltene Danke: 16
|
Verfasst: Mi 17.02.10 11:10
Tangram ist ein bekanntes Spiel für eine Person. Mit vorhandenen geometrischen Spielsteinen wird eine vorgegebene Figur gelegt. Die Aufgabe ist gelöst, wenn alle Spielsteine verbraucht wurden.
Das vorliegende Programm (geschrieben mit Delphi 7) enthält eine große Zahl von Beispielfiguren in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Es lassen sich aber auch eigene Tangrams entwerfen. Das Programm bietet dazu Hilfen an.
Einloggen, um Attachments anzusehen!
|
|
Sinspin
      
Beiträge: 1335
Erhaltene Danke: 118
Win 10
RIO, CE, Lazarus
|
Verfasst: Mi 17.02.10 11:52
Von der Idee her sehr fein, habe gleich jemanden der sich darüber freuen wird (außer mir selber natürlich).
Aber, sei bitte so nett und ändere folgendes: - Das Programm startet in einem normalen Fenster. Es kann ja ruhig in der Größe änderbar oder maximierbar sein, Aber Vollbild und kein Desktop / Taskleiste sichtbar geht einfach nicht.
- Die Farben lassen sich ändern. Deine farbliche Gestaltung mag dir ja sicher zusagen, aber ich finde das man sich einfach nicht aufs lösen konzentieren kann, wenn man die ganze Zeit damit beschäftigt ist die Augenschmerzen loszuwerden.
- Wenn man ein Rätsel gelößt hat, könnte einem nach dem "geschafft" Dialog gleich das nächste angezeigt werden.
_________________ Wir zerstören die Natur und Wälder der Erde. Wir töten wilde Tiere für Trophäen. Wir produzieren Lebewesen als Massenware um sie nach wenigen Monaten zu töten. Warum sollte unser aller Mutter, die Natur, nicht die gleichen Rechte haben?
|
|
Webo
      
Beiträge: 577
Erhaltene Danke: 14
Win 7, Debian
C# (Visual Studio 2013), PHP, C, C++ (Eclipse, KDevelop)
|
Verfasst: Mi 17.02.10 15:30
Idee und Umsetzung finde ich richtig gut gelungen. Macht richtig Laune die Teile zusammen zusetzen. Auch die Oberfläche ist selbsterklärend, doch nicht grade besonder schick  Vielleicht könntest du da, wie Sinspin schon sagte, nachbessern. Genauso wie bei der Fenstergröße. Es wäre optimaler, wenn das einstellbar wäre. Zum Dialog, wenn man es geschafft hat: Ich denke, dass wenn man direkt zum Nächsten weitergeht, dass einem dann die Möglichkeit genommen wird sein fertiges Bild mit den, durchaus netten, Funktionen Speichern und Drucken festzuhalten. Von daher ist ein manueller Umschaltmodus meiner Ansicht nach besser. Aber man könnte ja auch Einstellungsmöglichkeiten dazu bieten.
Aber insgesamt gelungen ...
_________________ Man kann nur das aus dem Ärmel schütteln, was man auch vorher reingesteckt hat.
|
|
Nersgatt
      
Beiträge: 1581
Erhaltene Danke: 279
Delphi 10 Seattle Prof.
|
Verfasst: Mi 17.02.10 16:15
Hallo Horst-Dieter.
Mein Chef ruft gleich bei Dir an. Erklär ihm bitte, warum ich die letzte Stunde Tangram spielen musste.
Im Ernst: Idee sehr gut. Umsetzung: Da kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen. Etwas mehr an den Windows-Standard angepasst, also in einem normalen Fenster starten, die Meldungen dürfen auch ruhig die Standart-Messageboxen sein.
Die Funktionen (Datei öffnen, Neustart, Nächste Figur, etc) würde ich an den oberen Rand in eine Toolbar packen.
_________________ Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi)
|
|
Tilman
      
Beiträge: 1405
Erhaltene Danke: 51
Win 7, Android
Turbo Delphi, Eclipse
|
Verfasst: Mi 17.02.10 19:23
Wow, ich liebe Tangram. Auch wenn nichts über die Holztäfelchen geht gefällt es mir als Computerspiel auch gut 
_________________ Bringe einen Menschen zum grübeln, dann kannst du heimlich seinen Reis essen.
(Koreanisches Sprichwort)
|
|
Bergmann89
      
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72
Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
|
Verfasst: Mi 17.02.10 20:07
Hey,
1a Arbeit
MfG Bergmann
_________________ Ich weiß nicht viel, lern aber dafür umso schneller^^
|
|
Horst-Dieter 
      
Beiträge: 91
Erhaltene Danke: 16
|
Verfasst: Do 18.02.10 11:51
Nichts ist absolut vollkommen. Ich denke deshalb, dass jeder die Möglichkeit hat, das Programm nach seinen eigenen Vorstellungen zu ändern. Die Programmcode ist ja frei zugänglich. Ich würde mich über eine verbesserte Version von euch freuen.
Denkt daran, dass das nicht ganz einfach ist. Die Tangramteile werden beim Drehen gleichzeitig in der Größe etwas verändert, was beim Spielen allerdings nicht auffällt.
|
|
Tastaro
      
Beiträge: 414
Erhaltene Danke: 23
|
Verfasst: Do 18.02.10 15:58
Grüße,
dein Spiel ist echt hübsch und macht Laune. Den Anmerkungen der anderen kann ich mich anschließen.
Ich habe mir auch mal deinen Sourcecode heruntergeladen und reingeguckt.
Zitat: | Ich denke deshalb, dass jeder die Möglichkeit hat, das Programm nach seinen eigenen Vorstellungen zu ändern. Die Programmcode ist ja frei zugänglich. Ich würde mich über eine verbesserte Version von euch freuen. |
Naja - ich möchte da lieber nichts daran ändern.Für mein Empfinden ist die Qualität der Sourcen indirekt proportional zur Qualität des Ergebnisses.
*weitertangramspielengeh*
Beste Grüße
|
|
|