Hallo
Da das Interesse an Poker-Tools ungebremst scheint, möchte ich euch heute als Ergänzung zu den von mir bereits vor längerem vorsgestellten Tools
PrOdds, sowie des kleinen Hand-Trainers (selber Thread), ein weiteres Applikatiönchen vorstellen. Geproggt hab ich es schon letztes Jahr, aber irgendwie versäumt es auch hier reinzustellen.
Was macht der Outs-Trainer?
Der Outs-Trainer dealt zwei Hände und anschließend zufällig 3 oder 4 Community-Cards. Dabei wird eine Hand dem Benutzer zugeordnet, und die andere einem imaginären Gegner. Aufgrund der Community-Cards wird festgelegt welche Hand die jeweils andere schlägt, und unfairer weise werden die Hände dann getauscht, sollte der Benutzer vorne liegen. Man hat also immer die schlechtere Hand. (Sollten beide Hände gleichgut sein wird automatisch neu gedealt.)
Und jetzt kommt man selbst ins Spiel. Die Aufgabe ist es, anhand aller bekannten Karten die Chance auszurechnen das Spiel doch noch zu gewinnen. Natürlich weiß man in der Realität nicht was der Gegner hat; jedoch die Kunst des Outs-Bwerechnen beruht darauf dass man denkt man liegt hinten bzw. zu wissen glaubt was der Gegner hat.
Sobald man meint die Lösung zu haben klickt man auf "Outs und % zeigen" und vergleicht seine Lösung mit der berechneten Wahrscheinlichkeit.
--> Bei 4 offenen Community Cards bekommt man die exakte Anzahl der "Outs" präsentiert.
--> Bei 3 oder 4 Community Cards wird die exakte Chance das Spiel zu gewinnen in Prozent dargestellt.
Was sind Outs?
Outs nennt man die Karten die einem zum Gewinn der Hand verhelfen. Beispiel: ich halte AK, der Gegner 22, keiner trifft das Board. Daher hilft mir jetzt jedes Ass (3 Stück) und jeder König (ebenfalls 3), ich habe also 6 Outs. Die Faustregel um daraus Prozente zu berechnen lautet:
Nach dem Flop (3 Karten): Wahrscheinlichkeit = Outs*4
Nach dem Turn (4 Karten): Wahrscheinlichkeit = Outs*2
Outs für Paare, Drillinge, FullHouse etc. sind klar zu bezeichnen. Für Flush gilt Outs = 13-FarbenImSpiel, klassischerweise wenn man selbst 4 Farben hält und der Gegner keine also 9 Outs.
Für Open-End-Straight-Draws gilt gewöhnlich 4+4 = 8 Outs. Sogenannte "Gut-Shot-Draws", also Straße mit einer Lücke, entsprechend mit 4 Outs.
Flush-Draws zu denen noch 2 Farben fehlen werden nach dem Flop mit 1,5 Outs angesetz, ebenso Open-End-Straight-Draws aus 3 Karten.
3er Straight-Draws mit einer Lücke: 1 Out, mit zwei Lücken: 0,5 Outs
Je nach Fall kann es sein dass man die Outs herunterkalkulieren muss. Wenn ich in obigem Beispiel AK in Pik habe, der Gegner 22 davon eine in Herz, und auf dem Board 345 Herz erscheinen, dann bringt mir z.B. Herz Ass / Herz König zwar das höhere Pärchen, aber ich verliere dennoch gegen einen Flush. Ich habe also weniger Outs. Ebenso verliere ich mit einem Karo-König wenn auf dem River noch ein Herz erscheint. Die verbleibenden 4 Outs sind also weniger wert.
So ich hoffe der ein oder andere kann etwas damit anfangen und seine Outs in Zukunft besser berechnen
