Seomon hat folgendes geschrieben: |
also ich hoffe ihr könnt mir ab und zu fragen beantworten ich komme bei meinem derzeitigen lehrer nicht immer mit und schreibe dann am schluss immer ab wenn ich etwas nicht verstanden habe deswegen fang ich gleich mal mit nummero 1 an:
C#-Quelltext 1: 2: 3:
| OleDbConnection Con = new OleDbConnection(); Con.ConnectionString = Settings.Default.ConString; Con.Open(); |
und wofür steht vor allem dieses Con? |
Das lässt mich vermuten, dass Du nicht nur mit Deinem Lehrer Probleme hast, sondern
grundlegende Kenntnisse zur Programmierung fehlen.
Grundsätzlich muss einem Compiler gesagt werden, dass es sich um eine
Variable handelt und von welchem
Typ sie ist; erst danach kann diese Variable genutzt werden. (Das wird bei den Programmiersprachen unterschiedlich streng gehandhabt, aber prinzipiell gilt dies immer.) An dieser Stelle wird Con als Variable vom Typ OleDbConnection deklariert, dann per new erzeugt, und später als Instanz dieses Typs verwendet.
Seomon hat folgendes geschrieben: |
C#-Quelltext 1:
| string SQL = "SELECT * FROM Personen"; |
dann dieses "SELECT * FROM Personen"; was passiert hier? (Person= ein Namespace) |
Schon einmal etwas von
SQL als "Structured Query Language", d.h. strukturierte Abfragesprache gehört? Diese hat spezielle Grundbefehle, die sich an die natürliche englische Sprache anlehnen. Beispiel: SELECT (= Auswahl) FROM (= aus), ja und woher sollen die Daten kommen? aus einer Tabelle, und
diese Tabelle heißt "Personen". Das hat mit dem Namespace nichts zu tun.
Dringende Empfehlung: Kümmere Dich um solche Grundlagen. Dazu gibt es u.a. die OpenBooks bei Galileo:
OpenBook C# als allgemeine Grundlage für die Sprache
OpenBook Visual C# mit der Benutzung von VC#, dazu in Kap. 26 die Datenbank-Verarbeitung.
Für
SQL kenne ich keine entsprechende allgemeine Einführung; unter Google wirst Du vermutlich selbst fündig.
Gruß Jürgen
PS. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Dein Lehrer mit ADO.NET anfängt, ohne dass
vorher solche Grundlagen behandelt wurden (auch wenn ich schon von den seltsamsten Lehrern gehört und gelesen habe).
PS2. Hast Du vielleicht auch Probleme mit Deinen Klassenkameraden? Dort sollte es doch jemanden geben, der Dir das schneller erläutern kann.