Autor |
Beitrag |
Fighter#1
      
Beiträge: 787
Win XP, Ubuntu 8.04
Turbo Delphi 2006, Delphi 2005 Pe, Delphi 5 Pe, Netbeans 6.1, Eclipse, Microsoft VisualC#, Dev C++, PHP, HTML, CSS
|
Verfasst: Mi 24.03.10 21:06
Hallo Liebe Delphi Gemeinde,
in reinem Eigennutzen habe ich nun seit einiger Zeit ein Programm gebastelt, um das Filme anschauen auf meinem Beamer etwas zu vereinfachen.
Nun möchte ich das Programm aber auch euch nicht vorenthalten und habe es etwas, allgemeinnütziger geschrieben;)
Ich präsentiere hier:
Zitat: | HD Gallery0.1b
Mit HD Gallery, kannst Du deine Filme über eine Coverflow Anwendung auswählen und betrachten.
Das Programm liest die Filme automatisch aus und erstellt den Coverflow. Wenn Du einen Film in deinem Filmordnern hinzufügst, dann merkt HD Gallery das und zeigt ihn beim nächsten Programmstart sofort an!
- HD Gallery erkennt die gängigen Video Dateien, und kann um eigene Erweitert werden!
- HD Gallery Schnelles durchfliegen der Gallerie mit Rechts Links, oder den Anfangsbuchstaben der Filme!
- HD Gallery kann auf einem beliebigen Bildschirm angezeigt werden, also auch zB auf einem Beamer der am PC angeschlossen ist
- HD Gallery ist die Stilvolle Möglichkeit beim Filmabend den Film auszuwählen
Was Du benötigst ist folgendes:
- Eine Menge Filme, in der Struktur (C:\Filme\Der Pate 1\Der Pate 1.avi ... C:\Filme\Der Pate 2\Der_Pate_2.mkv ..., also jeder Film hat einen Unterordner)
- Die Preview Bilder, die angezeigt werden sollen (C:\Filme\Der Pate 1\preview.jpg)
- Den VLC Player
Beim ersten Programmstart öffnet sich automatisch der Konfigurationsdialog, du kannst ihn bei gestartetem Programm immer mit [Strg]+[E] aufrufen.
Hier solltest du den Ordner in dem sich deine Filme befinden angeben (z.B. C:\Filme), in diesem Ordner, muss jeder Film seinen eigenen Unterordner haben!
|
Danksagung:
Im Programm verwende ich die Fear2D Engine, ich möchte mich bei FearOftheDark und Martok für diese wunderbare Engine bedanken, welche einem das Programmieren mit OpenGL enorm vereinfacht! (Die Fear2D Engine kann über die Suche gefunden werden)
Jetzt noch n Screenshot: *klick*
Die Bilder sind selbst aus den original Covern erstellt. Es besteht kein Zusammenhang zwischen den auf dem Screenshot gezeigten Bildern und den wirklich vorliegenden Filmdateien!
Moderiert von Narses: Wegen der Größe des Bildes Screen als URL.
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________ Wer andere beherrscht ist stark,
wer sich selbst beherrscht ist mächtig. Lao Tse
|
|
baka0815
      
Beiträge: 489
Erhaltene Danke: 14
Win 10, Win 8, Debian GNU/Linux
Delphi 10.1 Berlin, Java, C#
|
Verfasst: Do 25.03.10 11:05
Es wäre cool, wenn bei fehlender "preview.jpg" diese automatisch aus dem Film erzeugt würde - z.B. mittels FFMPEG.
|
|
Fighter#1 
      
Beiträge: 787
Win XP, Ubuntu 8.04
Turbo Delphi 2006, Delphi 2005 Pe, Delphi 5 Pe, Netbeans 6.1, Eclipse, Microsoft VisualC#, Dev C++, PHP, HTML, CSS
|
Verfasst: Do 25.03.10 17:07
Ja etwas in die Richtung wäre mehr als eine Überlegung Wert! Ich werde es auf die ToDo Liste fürs setzen!
Mit FFMpeg habe ich leider keine Erfahrung, aber was man nicht hat, kann man sich ja aneignen, es wäre wichtig, dass viele Formate unterstützt werden, da zB ich das Programm ausschließlich an Matroska Dateien verwende ...
also, ich werds mir anschauen, danke schonmal fürs Testen=)
_________________ Wer andere beherrscht ist stark,
wer sich selbst beherrscht ist mächtig. Lao Tse
|
|
Niko S.
      
Beiträge: 566
Erhaltene Danke: 10
Win 7, Ubuntu
Lazarus, Turbo Delphi, Delphu 7 PE
|
Verfasst: Mo 29.03.10 21:18
Vielleicht kannst du ja die Auswahl so arrangieren, dass du links und rechts 2-3 Filme hast, die kleiner werden, dass es "aussieht" wie eine Ellipse, ich denke das hebt den Stiel noch ein wenig, amsonsten find ich das schön mit der spiegelung, sieht sehr nett aus.
|
|
Fighter#1 
      
Beiträge: 787
Win XP, Ubuntu 8.04
Turbo Delphi 2006, Delphi 2005 Pe, Delphi 5 Pe, Netbeans 6.1, Eclipse, Microsoft VisualC#, Dev C++, PHP, HTML, CSS
|
Verfasst: Di 30.03.10 10:10
Hey Niko, wie du an der Versionsnummer erkennen kannst ist das Programm noch in einer sehr frühen Phase.
Danke schonmal für die Idee und das Testen.
Das Programm wird evtl. opensource oder kriegt eine Plugin Möglichkeit, es gibt schon in der AlphaPhase anstatt dem ScrollViewer (Name für das rechts links scrollbare Fenster) einen Circleviewer, der etwa so funktionieren sollte, wie du dir das vorstellst.
Ist aber noch nicht so der Hit und wird erst später veröffentlicht, orientiert sich optisch in etwa an der Liedauswahl in Ultrastar Deluxe.
Der User soll später die Möglichkeit haben selbst die Art der Darstellung auswählen zu können.
An Alle die das Programm runterladen und testen möchten, ich würde mich sehr freuen, wenn ihr euch dazu äußert was das Programm noch haben müsste, damit ihr es dauerhaft benutzt.
_________________ Wer andere beherrscht ist stark,
wer sich selbst beherrscht ist mächtig. Lao Tse
|
|
Niko S.
      
Beiträge: 566
Erhaltene Danke: 10
Win 7, Ubuntu
Lazarus, Turbo Delphi, Delphu 7 PE
|
Verfasst: Di 30.03.10 13:56
Stimmt die Darstellung in Ultrastar Deluxe war schon nicht schlecht, im endeffekt gibt's für die Darstellung viele Möglichkeiten.
Eine wäre noch z.b. ein 2D oder sogar 3D Bücherregal, bzw Filmregal wo man die Filme drin stehen hat.
Also an Ideen wird es denke ich nicht mangeln ;D.
Was mir z.b. besser gefallen würde, wäre wenn man auch einen integrierten Player nutzen kann, damit das Programm nicht beendet wird und VLC angeschmissen wird.
Wenn ich beispielsweise einen Film nur schauen will, ohne bestimmte extras oder so, reicht auch ein Play, Pause, vorspulen, zurückspulen, knopf oder eventuell eine Zeitleiste, amsonsten will man den Film ja nur gucken.
Vielleicht fällt mir ja noch was ein.
Gruß
Niko
|
|
|