@Delphi 10:
Das ich bessere Lösungen für das mit den Dateipfaden brauch ist mir schon klar.
Aber mein Ausgangsproblem war ja, dass er den speichervorgang bei meinem bitbutton nicht ausführen wollte. & das wäre mit normalen button gelöst.
Was die Dateipfade betrifft, find ich aber das OpenDialog und SaveDialog keine schlechte Idee ist, oder möchte mir jemand wiedersprechen? Zumindest seh ich da im Moment noch kein Nachteil. Der User kann selbst entscheiden wo er hin speichert und was er öffnet.
Die Dialogkomponenten wurden mir hier ja auch vorgeschlagen..
---
Moderiert von
Narses: Beiträge zusammengefasst---
jaenicke hat folgendes geschrieben : |
Vermutlich war bei dem TBitBtn schlicht Kind bzw. damit ModalResult gesetzt, so dass das Formular eben geschlossen wird... |
Ich hab die Eigenschaften des TBitBtn eigentlich wie bereits vorprogrammiert gelassen und nichts geändert gehabt. D.h. theoretisch hätte es funktionieren müssen...
Ich werd mir jetz ma nochmal ein BitBtn aufs Formular ziehen.. ma sehen ob wirklich etwas an den eigenschaften falsch eingestellt ist.^^