Also es geht darum wahrscheinlichkeiten/strategien beim poker auszurechnen.
Dazu habe ich gelesen, dass es 2 gute Möglichkeiten gibt:
1. Man macht eine Simulation mit einer begrenzten Anzahl an Zufallswerten
2. Man geht alle (wirklich alle) Möglichkeiten durch
Ich will alle Möglichkeiten durchgehen
Nehmen wir an man spielt 1 gegen 1 und man ist beim flop dran (man hat selbst 2 karten (bekannt), der gegner hat 2 karten (unbekannt) und 3 gemeinschaftskarten liegen in der mitte (bekannt).
Also sind noch 4 Karten unbekannt: Der Turn, der River und die zwei Karten des Gegners.
Nun kann man systematisch alle Möglichkeiten durchgehen und gucken, bei wievielen man davon verliert/gewinnt.
Das kann allerdings ein paar Sekunden oder so dauern, fände es besser wenn es schneller/sofort geht.
Deshalb dachte ich ,gehe ich das einmal (wird wahrscheinlich sehr sehr lange dauern) für jede der 25989600 Möglichen Anfangskombinationen (52 über 2) * (50 über 3) durch und bestimme jeweils die Wahrscheinlichkeiten auf Gewinn/Verlust.
Danach wollte ich dann die Ergebnisse abspeichern, zunächst erstmal vereinfacht nur mit Wahrheitswerten, ob die Wahrscheinlichkeit auf Gewinn über oder unter 50% ist.
Dann kann man später die Datei laden, gibt an welche Anfangskombination vorliegt und das Programm sagt einem, ob die Chancen über/unter 50% liegen.
Das soll dann später noch was ausgebaut werden, aber erstmal so zum Konzept^^
Wenn ihr bessere Möglichkeiten seht, bitte her damit, glaube meine ist relativ schlecht

Evtl wäre es einfach besser einfach die Möglichkeit von oben (ohne Abgleich mit Datei zu optimieren).
Ich wollte erstmal mit der Speicherung der Datei anfangen.
Edit: wenn ich mir das gerade nochmal so durchlese kommt mir das irgendwie lächerlich vor

25989600 Möglichkeiten durchzugehen wird wahrscheinlich Jahre (wirklich Jahre) dauern, wenn die Einzelfallbestimmung schon mehrere Sekunden dauert, ich muss mir wohl nen neues Konzept ausdenken