Danke einaml für die schnelle Antwort!
Es handelt sich um das Beispiel: Kapitel20/ContextMenuDemo
Ich hab es ansich eh mit einem SplitContainer gemacht, funktioniert auch, nur bin ich draufgekommen, dass man einmal öfters casten muss, denn die Reihenfolge ist ja dann Form=>ToolStripContainer=>SplitContainer=>TextBox, und ohne SplitContainer, das heißt mit einem Splitter, kann man sich einmal casten sparen.
Wenn ich es händisch einfüge, sollte ich es wahrscheinlich im normalen Form einfügen und nicht im Designer. Das überrascht mit ja, dass es im SharpDevelop kein Splitter Tool git, es jedoch trotzdem im From.Designer steht.
Ist ansich eh nicht so wichtig, ich kann ja den Splitter einfach weglassen. Nur weil im Buch werklich alles so gut erklärt wird, nur wie er diesen Splitter eingefügt hat, verstehe ich nicht.
Ich gehe einmal davon aus, dass im Visual Studio bei den Tools es ein Splitter Objekt gibt, dass man einfach reinziehen kann.