Autor Beitrag
AlexII
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 180



BeitragVerfasst: Mi 10.06.09 18:31 
Möchte mein CRPlayer-Programm vorstellen. Mit dieser Freeware kann man Webradios hören. Etliche Sender sind im Programm integriert, andere kann man manuell einfügen. Die manuelle Senderliste lässt sich im. - und exportieren, dazu kann das Prog Sendungen aufnehmen (wma-Stream ausgeschlossen).

PS: Die Einstellungen und die Senderliste werden hier gespeichert: C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\OrNEC\CCR
Die Registry bleibt sauber.



06.08.2010
* Der Player ist ab jetzt Unicodefähig


05.05.2010
* Die Aufnahme ALLER Streams ist nun möglich
+ Die Aufnahme lässt sich durch den Wecker starten


20.04.2010
+ Suche in der Senderliste
* Position der Formulare optimiert

17.04.2010
+ Aufnahmenordren lässt sich ändern

16.04.2010
+ TV Unterstützung
+ Die Senderliste kann per Drag&Drop importiert werden

10.02.2010 Welche Veränderungen wurden vorgenommen.

Neu:
+ neuer Name
+ neuer Sender (rus)
+ Fensterposition wird gemerkt
+ wma-Stream mittels .m3u & .pls Playlisten möglich

Verändert:
+ Aufnahmeordnername geändert
+ Abspiel- u. Aufnahmezeitanzeige optimiert
+ autom. Neustart beim Sprachwächsel
+ Sicherere Bestätigung beim Löschen der Senderliste erforderlich
+ neue bass.dll Version (2.4.5.11)
Einloggen, um Attachments anzusehen!


Zuletzt bearbeitet von AlexII am So 08.08.10 17:53, insgesamt 12-mal bearbeitet
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Mi 10.06.09 18:45 
Jo, sieht nett aus, und funktioniert. :D

Bei der "Your Webradio channels"-Liste fände ich das Abspielen erst bei einem Doppelklick sinnvoller, und dann ist auch die Steuerung über die Combobox bei der Senderauswahl irgendwie nicht so ganz konsistent. Soll heißen, man kann nach einem Stopp nicht erkennen, ob der Sender aus der Liste oder aus der Combobox bei erneutem Klick auf Play abgespielt wird.

Ansonsten: Das Fenster ist mir zu groß, Datum und Uhrzeit brauche ich da nicht, das dicke Icon auch nicht - da fände ich eine kleinere Oberfläche angenehmer. Auch deswegen, weil der Einsatzbereich ja sehr eingeschränkt ist.

_________________
We are, we were and will not be.
AlexII Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 180



BeitragVerfasst: Mi 10.06.09 18:52 
Zitat:
Jo, sieht nett aus, und funktioniert. :D

Thx :D

Zitat:
Bei der "Your Webradio channels"-Liste fände ich das Abspielen erst bei einem Doppelklick sinnvoller, und dann ist auch die Steuerung über die Combobox bei der Senderauswahl irgendwie nicht so ganz konsistent. Soll heißen, man kann nach einem Stopp nicht erkennen, ob der Sender aus der Liste oder aus der Combobox bei erneutem Klick auf Play abgespielt wird.

Ja das stimmt, bin am überlegen was sich da machen lässt. Einklick will ich aber behalten.... muss mir was ausdenken. :?


Zitat:
Ansonsten: Das Fenster ist mir zu groß, Datum und Uhrzeit brauche ich da nicht, das dicke Icon auch nicht - da fände ich eine kleinere Oberfläche angenehmer. Auch deswegen, weil der Einsatzbereich ja sehr eingeschränkt ist.

Das Datum und die Uhrzeit lässt sich ausblenden, dazu auf das Zahnrad klicken. Zu der Größe - werd mal die Komponente ein bisschen zusammen drücken. :D
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: Mi 10.06.09 19:08 
Hallo,

das Ding ist schon mal nicht schlecht, einfach ein kleines Radio. Dafür sollte es aber auch wirklich klein sein - sowohl in der Fenstergröße als auch beim Speicherverbrauch - 26MB ist noch ok, aber wenn du das Bild entfernst, wird das nochmal weniger. Und vielleicht solltest du auch das Info-Fenster erst beim Aufruf erstellen usw., das spart auch noch Ressourcen.

Mit dem Doppelklick stimme ich user profile iconGausi zu. Wenn man zu schnell mit der Tastatur navigiert, wandert die Markierung zwar weiter, aber es macht *ding* und der Sender "hinkt hinterher". Sehr unschön.

Sonst finde ich gut, dass die Sender schnell und flüssig geladen werden, und sonst gab's auch noch keine Probleme.

Ändere aber bitte die Schriftart aller Komponenten zu einer TrueType-Schriftart, wie zum Beispiel Tahoma. MS Sans Serif sieht auf neueren System mit aktiviertem ClearType blöd aus. Das hab ich auch schon user profile iconGausi geschrieben ;)

Weiter so!
:zustimm:

Grüße,
Yogu
AlexII Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 180



BeitragVerfasst: Mi 10.06.09 19:36 
Zitat:

Ändere aber bitte die Schriftart aller Komponenten zu einer TrueType-Schriftart, wie zum Beispiel Tahoma. MS Sans Serif sieht auf neueren System mit aktiviertem ClearType blöd aus.


Kannst du vllt davon ein Screenshot? Will mal sehen wie es aussieht. Danke!
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: Do 11.06.09 00:28 
user profile iconAlexII hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Zitat:

Ändere aber bitte die Schriftart aller Komponenten zu einer TrueType-Schriftart, wie zum Beispiel Tahoma. MS Sans Serif sieht auf neueren System mit aktiviertem ClearType blöd aus.


Kannst du vllt davon ein Screenshot? Will mal sehen wie es aussieht. Danke!

Auf dem wirst du wahrscheinlich nicht viel erkennen, wenn du kein ClearType hast. Ich bin eben davon verwöhnt ;)

Unter dem normalen "Not playing" habe ich noch mit Tahoma das gleiche geschrieben - und das ist deutlich schöner. Du musst wirklich nur die Schriftart ändern, das war's.
Einloggen, um Attachments anzusehen!
AlexII Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 180



BeitragVerfasst: Do 11.06.09 10:55 
Und ist Tahoma vom Werk aus auf dem Windows XP, Vista oder 7 installiert?
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: Do 11.06.09 11:04 
user profile iconAlexII hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Und ist Tahoma vom Werk aus auf dem Windows XP, Vista oder 7 installiert?

Ja klar, das verwendet Windows selbst seit spätestens 2000 für alle Systemschriftarten. Nur Delphi stellt komischerweise bis Delphi 7 oder so noch MS Sans Serif als Standardschriftart ein.
AlexII Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 180



BeitragVerfasst: Do 11.06.09 11:06 
Hm... so also... ok danke dir :D das war ein wichtiger Hinweis. :zustimm:
AlexII Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 180



BeitragVerfasst: Sa 27.06.09 18:00 
Hab neue Version 2.2.0 Beta hochgeladen, testet mal sie. :D
AlexII Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 180



BeitragVerfasst: Mi 10.02.10 22:09 
Hab neue Version 3.0.0 Beta hochgeladen, testet mal sie. :D Details stehen im Post #1
AlmaChua
Hält's aus hier
Beiträge: 13



BeitragVerfasst: Di 13.04.10 17:36 
Ich teste gerade. Sieht gut aus. So kleine Programme sind mein Favorit. Könnte Screamer Radio evtl. ablösen. Aber wichtig finde ich GERADE für so ein elektronisches Radio, daß man eine Aufnahme planen kann, sodaß ich Sendungen bei Abwesenheit nicht verpasse und gleich digital aufnehmen kann - z.B. Konzertmitschnitte. Die gibt's wg. Urheberrecht i.d.R. auch nicht als Podcast.

Edit: wirklich gut. Füge gerade neue Sender ein - sehr praktisch. Das erfreut wirklich mein Designerherz. Auch daß man einen direkten Link zur Programmseite einfügen kann. Sauber, sauber...

Edit2: ...und die Möglichkeit, den Aufnahmeordner selbst festzulegen fände ich wichtig. Im Moment legt das Radio die Aufnahme auf meiner total überfüllten Programme-Partition ab.
AlexII Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 180



BeitragVerfasst: Fr 16.04.10 14:09 
Danke für dein Feedback :D

user profile iconAlmaChua hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
...Aufnahme planen kann, sodaß ich Sendungen bei Abwesenheit nicht verpasse und gleich digital aufnehmen kann - z.B. Konzertmitschnitte. Die gibt's wg. Urheberrecht i.d.R. auch nicht als Podcast.

Hab ich vermerkt, werde daran arbeiten.

user profile iconAlmaChua hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
...Aufnahmeordner selbst festzulegen fände ich wichtig.

Muss ich schauen, ob ich das hin bekomme. :?


PS. Hab neue neue BetaVersion des Progs hoch geladen, das kann jetzt auch TV abspielen.
vit30
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 38



BeitragVerfasst: Fr 16.04.10 19:28 
Nettes Ding. Funktioniert alles. Sehr nützlich auch.
Aber wie funktioniert TV-Unterstützung?
AlexII Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 180



BeitragVerfasst: Fr 16.04.10 19:45 
user profile iconvit30 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Nettes Ding. Funktioniert alles. Sehr nützlich auch.
Aber wie funktioniert TV-Unterstützung?


Danke, danke!

Einfach auf nen Sender klicken und fertig! :D
Also man klickt auf das "+" Icon, fügt da den Namen des Sender und die Stream-URL, wählt TV und klickt auf OK. Der Sender erscheint dann in der Liste. Mit einem klick schaut man Fern. :wink:

Hier z.B. NASA TV ->
Zitat:

NASA
playlist.yahoo.com/m...0&segment=149773
AlexII Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 180



BeitragVerfasst: Sa 17.04.10 16:27 
Nun lässt sich der Aufnahmenordren ändern :wink:
delphi10
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 447
Erhaltene Danke: 2

W2K, XP, Vista64, Win7 64
RAD-Studio 2010
BeitragVerfasst: Mo 19.04.10 00:57 
Hallo
Nur ne Kleinigkeit, der Frame zum Bearbeiten des Sender klappt für Besitzer zweier Monitore wieder genau unter den MittelRahmen auf. Die anderen Menüs/Forms bleiben auf dem primary monitor. Müsstest mal die Position korrigieren (poMainFormCenter wäre ok). Obwohl ich eine ziemlich dicke DSL-Anbindung habe, dauert es mitunter sehr lange bis ein Bild nach der Pufferung zu sehen ist. Ton ist immer gleich da, kann aber nicht verifizieren, ob es am Player oder am Sender liegt. Wie sind da Deine Erfahrungswerte?
Gruss Delphi10

_________________
Salus populi suprema lex esto
vit30
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 38



BeitragVerfasst: Mo 19.04.10 11:26 
Ja, TV funktioniert auch :)
AlexII Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 180



BeitragVerfasst: Mo 19.04.10 11:33 
user profile icondelphi10 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Obwohl ich eine ziemlich dicke DSL-Anbindung habe, dauert es mitunter sehr lange bis ein Bild nach der Pufferung zu sehen ist. Ton ist immer gleich da, kann aber nicht verifizieren, ob es am Player oder am Sender liegt. Wie sind da Deine Erfahrungswerte?


Ich glaube es liegt am Sender, bei mir ist es auch unterschiedlich, mal total schnell, max. 5 Sek. und mal bis 20 Sek., bei einem Sender wohl bemerkt.

Ich rufe den WMP wie folgt auf:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
Form6.WMP.URL:=ListBox2.Items.Strings[ListBox2.ItemIndex];
Form6.Caption:=ListBox1.Items.Strings[ListBox1.ItemIndex];
Form6.Show;


Und das war's auch, also am Programm liegt es nicht.
AlexII Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 180



BeitragVerfasst: Di 20.04.10 15:47 
user profile icondelphi10 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Nur ne Kleinigkeit, der Frame zum Bearbeiten des Sender klappt für Besitzer zweier Monitore wieder genau unter den MittelRahmen auf. Die anderen Menüs/Forms bleiben auf dem primary monitor. Müsstest mal die Position korrigieren (poMainFormCenter wäre ok).


Hab das korrigiert wie du gesagt hast. :wink: Kannst mal schauen, ob es jetzt klappt! Ja und danke für den Hinweis!!!
Dieses Thema ist gesperrt, Du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.

Das Thema wurde von einem Team-Mitglied geschlossen. Wenn du mit der Schließung des Themas nicht einverstanden bist, kontaktiere bitte das Team.