Hallo Tryer,
erst mal danke für deine Antwort. Um dir das mein Ansatz bei der Queue vielleicht noch etwas näher zu bringen, sollte ich vielleicht doch ein bisschen was dazu erzählen.
Ich dachte mir das ganze so, dass ich Generizität, Parallelität und kritische Objekte in dieser BlockingQueue unterbringen kann:
T1,T2,T3, sind Prozesse die alle schön ihre eigenen Aufgaben(Ablauf kann verschieden sein) A1,A2,A3 ... Ax abarbeiten(wobei T1.Aj != T2.Aj aber beides Instazen des selben Typs sind).
Innerhalb dieser Aufgabeabfolge gibt es die Aufgabe Ai (irgendeiner dieser Arbeitsschritte), welches nicht parallel ist oder nur bedingt, also in einer bestimmten Anzahl parallel ausführbar (daher die Beschränkung maximumThreads).
Daher sollen weiteren Threads nicht das enqueuen der Aufgabe verboten bleiben und warten bis Ai wieder für einen weiteren Thread verfügbar ist.
...
Zitat: |
Wenn du denkst mehrere Threads machen Sinn, dann erstelle vielleicht noch einen zusätzlichen der die Ergebnisse entgegennimmt und solange zurückhält bis diese in der richtigen Reihenfolge vorliegen. |
Ich weiß nicht, ob ich das richtig verstanden habe, aber ich hatte gerade ne Idee dazu. Werd ich aufjedenfall mal testen und meine Ergebnisse dazu dann euch mitteilen.
Generell haben sich hier ich noch ein paar Fragen welche ich allerdings in einem neuen Thread(hihi)
hier untegebracht habe.
Grüße,
ironhaert