Autor |
Beitrag |
Petros
      
Beiträge: 131
Erhaltene Danke: 1
Delphi7, Delphi RadStudio 10 Berlin, VSC# 2015, Java 8
|
Verfasst: Mi 05.05.10 22:28
Hi ich bins mal wieder und will ein kleines such programm schreiben das aber die suche nicht über ein edit feld benutz sondern die suchbegriffe aus aus einer text datei sucht.
beispiel
das programm soll die informationen aus test.txt datei auslesen und dann danach suchen
test.txt steht folgenes
Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10:
| test1.pas test2.pas test3.pas beispiel1.exe beispiel2.exe beispiel3.exe text1.txt text2.txt text3.txt usw. |
leider weiß ich nicht so recht wo ich anfangen soll
hat jemand zufällig ne idee wie ich das anstellen kann das programm soll nur suchen nix anderes
MFG Petros Moderiert von Narses: Topic aus Off Topic verschoben am Do 06.05.2010 um 00:15
|
|
Tryer
      
Beiträge: 226
Erhaltene Danke: 7
|
Verfasst: Mi 05.05.10 22:33
 TStringList
|
|
Petros 
      
Beiträge: 131
Erhaltene Danke: 1
Delphi7, Delphi RadStudio 10 Berlin, VSC# 2015, Java 8
|
Verfasst: Mi 05.05.10 22:59
gute antwort habe auch ein wenig was gefunden und was mann auch benutzen kann
aber ich will das ich wenn ich auf button klicke das er dann anfängt danach zu suchen und die informationen dann in ListView anzeigt. ne such funktion habe ich ja aber er soll das er die infos aus der datei liest..
Zuletzt bearbeitet von Petros am Mi 05.05.10 23:42, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Tryer
      
Beiträge: 226
Erhaltene Danke: 7
|
Verfasst: Mi 05.05.10 23:15
.LoadFromFile ???
... for i := 0 to SList.Count - 1 ..
... if CompareText(SList.Strings[i], ...) = 0 then ..
|
|
Petros 
      
Beiträge: 131
Erhaltene Danke: 1
Delphi7, Delphi RadStudio 10 Berlin, VSC# 2015, Java 8
|
Verfasst: Do 06.05.10 03:32
Danke für deine Hilfe habe es jetzt ein wenig anderst gelöst...
und zwar habe ich stadt Edit1 Memo1 genommen und dann über Formcreate die texdatei laden lassen wenn ich das Programm starte
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4:
| procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin memo1.Lines.LoadFromFile('db.txt'); end; |
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19326
Erhaltene Danke: 1749
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Do 06.05.10 03:34
Ja, wenn das Programm die Suchbegriffe visuell anzeigen soll, ist das Memo passend. Das hattest du aber nicht dazugeschrieben, deshalb wurde ja auch TStringList vorgeschlagen, denn wenn der Inhalt der Textdatei nicht angezeigt werden soll wäre ein Memo ja Blödsinn.
Einen Fehler hast du aber noch drin, du hast vergessen den Pfad zu der Datei anzugeben, so funktioniert es nur zufällig...
www.delphi-library.d...ewtopic.php?p=499701
|
|
Petros 
      
Beiträge: 131
Erhaltene Danke: 1
Delphi7, Delphi RadStudio 10 Berlin, VSC# 2015, Java 8
|
Verfasst: Do 06.05.10 18:02
ja du hast recht bin aber mit dem TStringList nicht klar gekommen natürlich bin ich noch für ratschläge offen...
achso habe noch etwas vergessen oben
wie mach ich das wenn ich per rechtsklick auf ListView klicke sich nen popup öffnet und ich dann auswählen kann zwichen Kopieren und Löschen und es dann auch von der Platte gelöscht wird...
das programm ist dazu gedach wie ne art antivierus programm nur das er keine vieren sucht sondern text world und exel dokomente, da das programm auf einem rechner liegt das 2 TB daten speicher umfasst und nur Dokomente lagert..
nur will ich es ja so machen das ich in einer .txt datei die namen der Dokomente angebe und dann das programm starte und er mir dann von der Festplatte aus alle dokomente anzeigt so wie ich das ja jetzt gemacht habe funktioniert er auch nur stört mich das memo ein wenig daran..
MFG Petros
PS. danke für den hinweiß mit dem pfad habe es jetzt koregiert...
Zuletzt bearbeitet von Petros am Do 06.05.10 18:16, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
ALF
      
Beiträge: 1085
Erhaltene Danke: 53
WinXP, Win7, Win10
Delphi 7 Enterprise, XE
|
Verfasst: Do 06.05.10 18:13
Hi, warum aber so kompliziert?
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, schreibst du also alle vorhandenen doc's in eine zusätzliche Textdatei um darüber zu suchen ob die doc vorhanden ist
Es sei das du über die Textdatei ne klassifizierung der Doc's machen willst, gut, aber das kannst Du doch auch anders lösen. Z.B. Datum, Inhalt und so.
Gruss ALf
_________________ Wenn jeder alles kann oder wüsste und keiner hätt' ne Frage mehr, omg, währe dieses Forum leer!
|
|
Petros 
      
Beiträge: 131
Erhaltene Danke: 1
Delphi7, Delphi RadStudio 10 Berlin, VSC# 2015, Java 8
|
Verfasst: Do 06.05.10 18:30
die doc´s sind in Alphanummerich gespeichert es handelt sich um Kunden datensätze die als .doc usw datein gespeichert werden
z.B
Alex.F.267849.doc
Alex.F.243166.doc
bis
Zebert.K.763487.doc
alle sind nicht in reinfolge und um alle einzeln herraus zu suchen kann es stunden dauern da es über 2 Millionen Dokomente gibt ich bekomme morgens immer eine liste wo die Dokomenten namen drauf stehen und die dann raus gesucht werden müssen früher haben es dann mehrere gemacht aber jetzt sind es nur noch 2 die es machen un um das ganze zu vereinfachen und damit es schneller geht habe ich ja das such programm geschrieben bin halt nur nicht soweit gekommen wegen der .txt datei.. die lösung die ich habe funktioniert zwar aber will das noch ein wenig verbessern und es dann auch ohne memo starten lassen...
|
|
ALF
      
Beiträge: 1085
Erhaltene Danke: 53
WinXP, Win7, Win10
Delphi 7 Enterprise, XE
|
Verfasst: Do 06.05.10 18:45
Petros hat folgendes geschrieben : | ...das aber die suche nicht über ein edit feld benutz sondern die suchbegriffe aus aus einer text datei sucht. |
Das heisst, Du erhälts die Textdatei auf Diskette, CD oder USB-Stick!?
OK, dann ist das aber mit dem Memo (optische Sicherheit) nicht sooo schlecht!
Erweitern kannst das aber noch mit ner checklistbox, und die, die z.B gelöscht werden sollen mit den häckchen versehen und die anderen werden kopiert. Mal so ne Idee von mir.
Gruss Alf
_________________ Wenn jeder alles kann oder wüsste und keiner hätt' ne Frage mehr, omg, währe dieses Forum leer!
|
|
Petros 
      
Beiträge: 131
Erhaltene Danke: 1
Delphi7, Delphi RadStudio 10 Berlin, VSC# 2015, Java 8
|
Verfasst: Do 06.05.10 21:37
bekomme diese liste per interne mail aber ja du hast recht und das mit der checklistbox ist ne gute Idee nur weiß ich im moment nicht wie ich das realisiere gibs dazu zufällig ne anleitung bzw könntest du mir mal nen script dafür zeigen damit ich das umsetzen kann...
MFG Petros
|
|
ALF
      
Beiträge: 1085
Erhaltene Danke: 53
WinXP, Win7, Win10
Delphi 7 Enterprise, XE
|
Verfasst: Do 06.05.10 22:03
Wie währe es, wenn Du erst mal selbst den Anfang machst!?
Dann gibt es die Delphihilfe, suchen im Forum. Einfach mal ein bischen ausprobieren und Du wirst sehen, wie einfach doch so manche Dinge in Delphi sind
Gruss Alf
_________________ Wenn jeder alles kann oder wüsste und keiner hätt' ne Frage mehr, omg, währe dieses Forum leer!
|
|