Theoretisch ja, praktisch nein. Der Grund ist der Speichermanager. Der ist in der DLL ein anderer, so dass du an die Objekte, auf die du dich in den Methodenzeigern beziehst, gar nicht herankommst.
Das lässt sich zwar theoretisch auch in den Griff bekommen, macht aber so keinen Sinn. Wenn man das will, kann man Packages benutzen, denn ein solches Vorgehen ließe sich ohnehin nicht anders als mit Delphi nutzen. Das ist also das gleiche wie bei Packages, insofern kann man dann gleich die nutzen.
Viel sinnvoller ist aber die Architektur gleich auf Basis der vorhandenen Möglichkeiten zu planen, damit hat man dann deutlich weniger Probleme...