Autor Beitrag
LonghornUser
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 796



BeitragVerfasst: Sa 08.05.10 21:06 
Hallo,

bei der normalen THotKey-Komponente hat man ja leider das Problem, dass sie nicht lokalisiert ist, d.h. sie ist deutsch lokalisiert, wenn sie in einer deutschen Delphi-IDE kompiliert wurde, und englisch, wenn sie in einer englischen Delphi-IDE kompiliert wurde.

Viel besser wäre es aber doch, wenn sie sich dynamisch an die jeweilige Systemsprache anpassen würde. Außerdem wird die Windows-Taste als Modifier nicht unterstützt (warum weiß ich, damit die Windows-eigenen HotKeys nicht überdefiniert werden; hierauf kann man aber doch den User manuell hinweisen).

Hierfür habe ich eine Komponente im Internet gefunden, die sich HotKeyEx nennt. Daran habe ich etwas herumgebastelt (function THotkeyEx.GetHotkeyStr: string; ...) und das ganze funktioniert nun ganz gut.

Leider habe ich hier das Problem, dass meine AntiVirus-Suite (Kaspersky Anti-Virus 9.0.0.736) jedes Programm, was diese Komponente enthält, als "PDM.Invader"-ähnlich einstuft.

Ich habe die Komponente und die Meldung von Kaspersky mal angehangen.

Es wäre wirklich super, wenn jemand mir da einen Tipp geben könnte, was hier an der Komponente so verdächtig sein soll, dass eine solche Nachricht erscheint.

Was natürlich auch möglich wäre: Kennt jemand eine andere THotKey-ähnliche Komponente, die die Windows-Taste als Modifier unterstützt und auch lokalisiert ist?

Vielen Dank im Voraus!!

Ciao LHUser
Einloggen, um Attachments anzusehen!
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 09.05.10 09:11 
  • Du kannst die Exe ja einfach mal an Kaspersky als false positive schicken
  • Bei mir mit Delphi 2006 kompiliert wird die Exe weder von Kaspersky noch sonst einem Antivirenprogramm als Virus erkannt
  • Was sagen denn andere Antivirenprogramme zu deiner Exe?
// EDIT:
Selbst wenn ich mit GetKeyNameText und MapVirtualKeyEx den lokalisierten Text über die API auslese, dann gibts bei mir keine Virenwarnung. Das muss also an der Kombination mit deinem restlichen Programm liegen. :nixweiss:
LonghornUser Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 796



BeitragVerfasst: So 09.05.10 15:28 
Das ist ja komisch. Ich habe die EXE auch mal dort hochgeladen und er sagt auch bei mir 0 Engines finden etwas.

Aber mein Kaspersky selbst (also auf dem Desktop) sagt weiterhin "Invader". Sehr eigenartig...