Autor Beitrag
bf109g.01
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 84



BeitragVerfasst: So 16.05.10 20:55 
Hallo, ich möchte mit einer Konsolenanwendung eine Datei auf de lokalen Festplatten suchen und den Dateipfad abspeichern lassen.
Ich habe erst mit Shellexecute experimentiert, komme da aber nicht weiter:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
ShellExecute(0,'find','C:\',Nil,Nil, SW_NORMAL);					

Dies öffnet nur eine Suche vom Laufwerk C:, ich will aber nach einer bestimmten Datei suchen. In der DH steht bei Shellexecute folgende Syntax:
Zitat:
ShellExecute(
HWND hwnd,
LPCTSTR lpOperation,
LPCTSTR lpFile,
LPCTSTR lpParameters,
LPCTSTR lpDirectory,
INT nShowCmd
);

Also habe ich einfach folgendes porbiert, um nach XY.exe zu suchen.
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
ShellExecute(0,'find','XY.exe',Nil'C:\', SW_NORMAL);					

Das wird aber gar nicht erst ausgeführt... :(

Kann ich nicht anders nach der Datei suchen? Der Dateiname ist fest, kann also eine Konstante ohne Änderungsmöglichkeit sein.
LG
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Mo 17.05.10 00:08 
Du kannst nur anders nach einer datei suchen wenn es in deinem Programm geschehen soll. ShellExecute macht nichts anderes als die Windowssuche zu öffnen.

Wenn du in deinem Programm suchen willst, solltest dir mal TSearchRec, FindFirst und FindNext in der Hilfe ansehen. Damit kann man durchaus was brauchbares zaubern.

lg elundril

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.