Autor Beitrag
NTcomputer
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 33

Windows 7 x64
Delphi 2005 PE
BeitragVerfasst: Sa 22.05.10 16:51 
Hallo,

ich habe eine Frage zum Thema Audio, für die ich bis jetzt keine passende Lösung gefunden habe.
Ich möchte Sounddateien (übliche Formate wie wav,mp3) öffnen, bearbeiten und anschließend als .wav speichern.
Das Bearbeiten soll lediglich aus Ändern der Geschwindigkeit (und damit Länge) und Lautstärke der Tonspuren bestehen. Die konkrete Berechnung dieser Bearbeitungen kann ich ja auch selber programmieren, nur muss ich erst einmal an direkte Werte kommen (dB?), mit denen ich arbeiten kann.
Weiß jemand mit welchem Verfahren/Komponente ich das hinbekomme?

Edit: Habe ich vorhin vergessen zu schreiben - mehrere Spuren sollen zu einer einzigen zusammengefasst werden können!
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Sa 22.05.10 18:12 
Schon mal die Bass.dll angeschaut? Bin mir nicht sicher ob die das kann, muss nachschauen.

lg elundril

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
NTcomputer Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 33

Windows 7 x64
Delphi 2005 PE
BeitragVerfasst: So 23.05.10 08:50 
Danke für deine schnelle Antwort.
Ich habe mir die bass.dll mal angeschaut und mit den entsprechenden Erweiterungen scheinen alle meine gewünschten Funktionen enthalten zu sein. :D

---Moderiert von user profile iconNarses: Beiträge zusammengefasst---

Leider passt das mit der bass.dll doch nicht ganz so wie zuerst angenommen. :( Die Komponente ist mehr auf direkte Ausgabe + entsprechende Modifizierung ausgelegt, sodass zum Beispiel Lautstärke nur beim Abspielen (!) angewendet wird.
Gibt es noch eine andere Komponente, die mehr zum Bearbeiten von Sounddateien ausgelegt ist?
ALF
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1085
Erhaltene Danke: 53

WinXP, Win7, Win10
Delphi 7 Enterprise, XE
BeitragVerfasst: So 23.05.10 20:51 
Hi, Du meinst sicherlich sowas wie "WaveLab & Co".
Mit der Bass.Dll geht das auch, ist ebend nur, man muss das halt alles selber schreiben. Die Dll bietet Dir lediglich schon die fertige Schnittstelle für die einzelnen Funktionen und Audioformate.
Mitlerweile gibt es davon schon ne menge Units die das mit der Dll umsetzen z.B. wav/mp3, mp3/wav, peak's berechen und in der Datei neu speichern so das sie leiser wird usw.
Die Links befinden sich auch dort wo es die DLL gibt!
Von alleine kommt aber nix, man muss schon Handanlegen :wink:

Gruss Alf

_________________
Wenn jeder alles kann oder wüsste und keiner hätt' ne Frage mehr, omg, währe dieses Forum leer!
NTcomputer Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 33

Windows 7 x64
Delphi 2005 PE
BeitragVerfasst: Mo 24.05.10 10:44 
Ich würde es ja gerne selber schreiben, nur fehlen mir die "Daten", auf die ich zugreifen kann. Bei Bildern kann man über Pixel[x,y] die Farbwerte ändern, genau so etwas hatte ich mir eigentlich für Sound auch vorgestellt.
Also angenommen ich habe einen HSTREAM zu einer Datei erstellt - wie komme ich dann an die eigentlichen Werte?
(Sry dass ich euch mit solchen Frage nerve, aber ich bin im Thema Sound ein Neuling, und kann mir nicht richtig vorstellen, wie das mit der bass.dll funktionieren soll ;-) )

PS: WaveLAb kenne ich nicht :P
ALF
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1085
Erhaltene Danke: 53

WinXP, Win7, Win10
Delphi 7 Enterprise, XE
BeitragVerfasst: Di 25.05.10 10:03 
Hi, ich noch mal.
Du solltest, bevor Du dich mit bearbeiten von Soundfiles beschäftigts, vielleicht erstmal die einfachen Schritte durchgehen!
Also nen einfachen Player schreiben mit Lautstärkeregler, Positionsbestimmung. Dann vielleict nen 3-x Kanalplayer.
Nun kannst Du Dich an die Visuallisierung, also Wellenformdarstellung, des jeweiligen Soundfiles dranmachen, damit man auch was optisches hat :wink:
Wenn man das alles verstanden hat, kann man sich mit schneiden, verändern von "Lautstärke" oder mischen von
mehreren Spuren beschäftigen. Dies alles kannst Du, wie schon gesagt, mit der Bass.Dll und den Plugins machen!
Wavlab, Samplitude(Profibereich), oder der Nero WaveEditor machen das auch.(natürlich nicht mit der Bass.Dll)
Im Anhang mal nen kleines Beispiel von WaveLab :wink:
Im Forum von www.un4seen.com/ gibt es genug Infos(leider in engl). Oder nimm Dir mal diesen link oder auch diesen lnk

Ansonsten, um z.B. die "Lautstärke" eines Sountracks zu ändern mal 2 Möglichkeiten mit der Bass.Dll.
1: Soundfile laden, Lautstärke anpassen und wieder recorden der Wiedergabe. (schlecht, weil Zeitintensiv)
2: Soundfile laden, und mit setDSP von der Bass.Dll den Soundtrack direkt bearbeiten und wenn es ok ist speichern.

Aber bis dahin gibts jedemenge Schreibarbeit und ausprobieren.
Wie immer! :wink:
Hilfe natürlich auch!

Und was die Daten betrifft, sie liegen Byteweise im Arbeitspeicher, wo sie dan auch Byteweise bearbeitet werden können.
Gruss Alf
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
Wenn jeder alles kann oder wüsste und keiner hätt' ne Frage mehr, omg, währe dieses Forum leer!
NTcomputer Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 33

Windows 7 x64
Delphi 2005 PE
BeitragVerfasst: Di 25.05.10 11:38 
Genau das hatte ich eigentlich nicht vor. :P
Die Sound-Bearbeitung ist nur ein kleiner Teil eines größeren Projekts.
Mir würde eine einfache Komponente reichen, die Standard-Soundformate z.B. in einen Record lädt, und ich dann einfach über ein Array auf die einzelnen Samples zugreifen kann. Mehr nicht. Die ganzen Prozeduren zum Mixen, Lautstärke ändern usw. kann ich mir dann ja selber schreiben.

Hoffe das war verständlicher :wink:
ALF
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1085
Erhaltene Danke: 53

WinXP, Win7, Win10
Delphi 7 Enterprise, XE
BeitragVerfasst: Di 25.05.10 12:10 
user profile iconNTcomputer hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Genau das hatte ich eigentlich nicht vor. :P
Was hattest Du nicht vor?

user profile iconNTcomputer hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Die Sound-Bearbeitung ist nur ein kleiner Teil eines größeren Projekts.
Die Bass.Dll bietet sich dazu optimal an, da sie schon alle Funktionen drin hat!

user profile iconNTcomputer hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Mir würde eine einfache Komponente reichen, die Standard-Soundformate z.B. in einen Record lädt, und ich dann einfach über ein Array auf die einzelnen Samples zugreifen kann. Mehr nicht.
Zum abspielen reicht doch im allgemeinen auch der TMediaPlayer, zum anzeigen der FileListe Tlistbox/TlistView usw. von Delphie :wink:
Dazu gibt es einige Posts hier im Forum und in anderen Delphi Foren!
Aber auch hier wieder die einfachste Komponente Bass.Dll, wenn man später noch bearbeiten will!

user profile iconNTcomputer hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Die ganzen Prozeduren zum Mixen, Lautstärke ändern usw. kann ich mir dann ja selber schreiben.
Viel Spass dabei.
Auch hier bietet sich die Bass.Dll optimal dafür an!

user profile iconNTcomputer hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Hoffe das war verständlicher :wink:
Nicht ganz, aber wenn man natürlich alles selber machen will, warum nicht! :shock:

Warum also das Rad neu erfinden! :gruebel:
Aber gut, musst Du im Prinzip selbst entscheiden :mrgreen:
Wenn es um ne Profi sache geht (zum Verkauf), muss man natürlich die Lizenzen beachten!
Gruss Alf

_________________
Wenn jeder alles kann oder wüsste und keiner hätt' ne Frage mehr, omg, währe dieses Forum leer!
NTcomputer Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 33

Windows 7 x64
Delphi 2005 PE
BeitragVerfasst: Di 25.05.10 16:01 
user profile iconALF hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconNTcomputer hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Genau das hatte ich eigentlich nicht vor. :P
Was hattest Du nicht vor?

Einen MediaPlayer zu schreiben.
Es geht mir nicht ums abspielen, nicht ums anzeigen, NUR bearbeiten.
Und wenn die bass.dll dafür optimal ist, kannst du mir ein kleines Codebeispiel geben, wie ich an die Sample-Werte rankomme?