Autor Beitrag
del1312
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 190



BeitragVerfasst: Di 25.05.10 12:25 
Hi Leute,

ich möchte aus einem Programm eine exe aufrufen. Dazu hab ich das hier hinterlegt, aber so klappt es nicht:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
ShellExecute(0'open', (GetProgramPath + '\CNI\update.exe'), PChar(0), PChar(0), SW_SHOW);
close;
end;


so klappt es:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
ShellExecute(0'open', C:\Programme\CNI\update.exe', PChar(0), PChar(0), SW_SHOW);					


Da ich aber verschiedene Systeme hab, muss ich den Programm-Ordner-Pfad vorher ermitteln und dort einsetzen, leider klappt
das nicht so recht. Kann mir da einer auf die Sprünge helfen, was ich falsch mache? DANKE!


Moderiert von user profile iconNarses: Topic aus VCL (Visual Component Library) verschoben am Di 25.05.2010 um 16:32
Nersgatt
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1581
Erhaltene Danke: 279


Delphi 10 Seattle Prof.
BeitragVerfasst: Di 25.05.10 12:30 
Liefert "GetProgramPath" hinten ein "\" zurück, oder nicht? Im Debugger prüfen!

_________________
Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi)
ALF
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1085
Erhaltene Danke: 53

WinXP, Win7, Win10
Delphi 7 Enterprise, XE
BeitragVerfasst: Di 25.05.10 12:30 
Hi, wie man das richtig macht wurde hier schon oft gefragt und beantwortet!
Stichwort: shellexecute :wink:

Gruss Alf

_________________
Wenn jeder alles kann oder wüsste und keiner hätt' ne Frage mehr, omg, währe dieses Forum leer!
del1312 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 190



BeitragVerfasst: Di 25.05.10 12:42 
ach man :oops: habs gefunden, danke für den hinweis. hab nur nen PCHAR vorgeschrieben und schon hats geklappt :D
Xentar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2

Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
BeitragVerfasst: Di 25.05.10 15:18 
user profile icondel1312 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
hab nur nen PCHAR vorgeschrieben

Hätte das nicht schon der Compiler merken müssen? Wo wir wieder beim Problem der unvollständigen Fehlerangaben wären ;)

_________________
PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
theo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 62

Win 2000, XP, Vista; Win 7
Delphi 6, 7, 2010, MSSQL, Firebird, DevExpress
BeitragVerfasst: Di 25.05.10 18:04 
user profile iconXentar hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile icondel1312 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
hab nur nen PCHAR vorgeschrieben

Hätte das nicht schon der Compiler merken müssen? Wo wir wieder beim Problem der unvollständigen Fehlerangaben wären ;)

Nein, da eine String-Konstante übergeben wurde und diese automatisch in PChar konvertiert wird.