Autor Beitrag
coolace
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 141



BeitragVerfasst: So 30.05.10 18:01 
Hy,

ich hab mal wieder eine kleine Frage wo ich seit Wochen nicht weiter komme.
Ich habe eine Klasse die auch die Eigenschaften einer List geerbt hat
ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
public class Daten : List<string>
{
  string vorname;
  string nachnahme;
  

 public override string ToString()
        {
            StringBuilder anhang = new StringBuilder();

            foreach (var item in this)
            {
                if (anhang .Length > 0)
                {
                    anhang .Append(" " + item);
                }
                else
                {
                    anhang.Append(item);
                }
            }
            return anhang.ToString();
        } 

sowie die Properties zum auslesen der Strings


wenn ich jetzt das ganze an die Datagriedview binde zeigt er mir
die vorname und nachnahme variablen an aber das was in der Liste
gespeichert ist nicht, warum ?

ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
List<Daten> data = new List<Daten>();


            bindingSource1.DataSource = data;   
            bindingSource1.AllowNew = true;
            //Datgriedview 
            dataGridView1.DataSource = bindingSource1;
            dataGridView1.AllowUserToAddRows = true;
            dataGridView1.AllowUserToDeleteRows = true;
            dataGridView1.AllowUserToOrderColumns = true;
            dataGridView1.AllowUserToResizeColumns = true;


Danke und Gruß

Coolace
JüTho
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2021
Erhaltene Danke: 6

Win XP Prof
C# 2.0 (#D für NET 2.0, dazu Firebird); früher Delphi 5 und Delphi 2005 Pro
BeitragVerfasst: So 30.05.10 18:15 
Offensichtlich zeigt das DataGridView nur Eigenschaften an, nicht die Rückgabewerte von Methoden. Du könntest eine weitere Eigenschaft Content vorsehen, die einfach den ToString-Wert benutzt.

Jürgen

PS. Du solltest genauer arbeiten: Die Bezeichnung "Datagriedview" wird normalerweise nicht durch die Forumssuche gefunden. Ebenfalls ist "Nachnahme" etwas ganz anderes als das, was du meinst. Hinsichtlich der Groß- und Kleinschreibung solltest du .NET Richtlinien für Namen bzw. die Kurzfassung unter Namenskonventionen durchlesen und beachten. Solche Ungenauigkeiten werden dir beim Programmieren immer wieder das Leben schwer machen.
coolace Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 141



BeitragVerfasst: So 30.05.10 18:27 
blöde Frage, wie müsste das in einer Klasse aussehen, ich dachte
so aber das geht nicht ?

ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
public string Content
{

  return toString();
}
JüTho
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2021
Erhaltene Danke: 6

Win XP Prof
C# 2.0 (#D für NET 2.0, dazu Firebird); früher Delphi 5 und Delphi 2005 Pro
BeitragVerfasst: So 30.05.10 18:30 
Aber fast. Es fehlt das Einbinden in get {}.

Jürgen
coolace Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 141



BeitragVerfasst: So 30.05.10 18:32 
inwiefern, die List hat doch kein explizieten get Block ?
Kha
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3803
Erhaltene Danke: 176

Arch Linux
Python, C, C++ (vim)
BeitragVerfasst: So 30.05.10 18:38 
Nicht die Property soll in get, sondern genau umgekehrt ;) .

_________________
>λ=
coolace Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 141



BeitragVerfasst: So 30.05.10 18:43 
oh sorry, war wohl gestern zu lange auf der Grand Prie Party

vielen vielen Dank für die zahlreiche Hilfe.