Hallo,
bei Xml Verarbeitung unterscheidet man grundsätzlich zwischen zwei Methoden. Die eine nennt sich SAX und die andere DOM. Der Hauptunterschied ist, dass DOM das ganze Xml einließt und im Speicher deren Struktur nachbaut. SAX hingegen parst das Xml durch und wirft entsprechende Events. Im Allgemeinen ist ein DOM-Parser angenehmer/komfortabler und ein SAX-Parser schlanker/schneller.
Deshalb rate ich dir, wenn die Xml-Datei eine überschaubare Größe hat, die Klasse
XDocument zu verwenden.
Um auf bestimmte Elemente/Attribute innerhalb einer Xml-Datei zuzugreifen bietet sich die sprachen unabhängige
XPath-Ausdrücke an.
Gruß