Hm. Was anderes was passt finde ich nicht. Und die Orthos Dinger gehn bei D2009 nicht (Unicode...)
Weitere Vorschläge? ^^
Edit: Hmm...So schlecht ist das ShellListView gar nicht. Hab auch was gefunden, um die SpezialOrdner am Ende rauszuhauen.
Wo ist denn bei dem Ding das Problem, warum man es nicht verwenden sollte?
BTW: Mit 
		                     
             Delphi-Quelltext
                        Delphi-Quelltext                    
           	 										| 1:2:
 3:
 4:
 5:
 6:
 7:
 
 | procedure TfrmFiles.lvFilesChange(Sender: TObject; Item: TListItem;Change: TItemChange);
 begin
 if(Item<>nil) and (Change=ctState) then begin
 if(Item.Selected) and not (lvFiles.Folders[Item.Index].IsFileFolder or lvFiles.Folders[Item.Index].IsFile()) then Item.Selected:=false;
 end;
 end;
 | 
		
	  
kann ich verhindern, dass die SpezialOrdner ausgewählt werden. Das problem: Dann kann ich nicht mehr da rein springen...
Da trotzdem eine Markierung da ist (gestrichelter Rahmen um Dateinamen) müsste man das doch trotzdem manuell machen können. Nur wie komme ich an dieses halbausgewählte Element?