Autor Beitrag
Mandi Nice
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 29

Win2K, XP, CE
Delphi 2006 Prof.
BeitragVerfasst: Mi 23.06.10 22:54 
Hallöchen

Ich bin gerade dabei einen Dienst zu erstellen, der Daten die er über Ethernet empfängt in eine Datei schreibt.
Wenn ich die Daten ins locale Verzeichnis schreibe läuft es auch.

Wenn ich die Daten aber in ein Laufwerk im Firmennetzwerk schreiben soll wird keine Datei erstellt ?

Ich habe den Dienst auch schon mit Admin-Rechte laufen lassen.

Woran könnte es noch scheitern ?

Wo finde ich eine Tutorial ( oder Buch ) für die Dienstprogrammierung ?

Danke Euch.

hmg
Mandi
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Mi 23.06.10 23:08 
Moin!

user profile iconMandi Nice hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich habe den Dienst auch schon mit Admin-Rechte laufen lassen.
Und wie hast du das gemacht? Ist der Rechner teil einer Domäne?

user profile iconMandi Nice hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Woran könnte es noch scheitern ?
Der Benutzer, unter dessen Account der Dienst läuft, muss Schreibrechte in dem Share haben. Das ist normalerweise das lokale Systemkonto auf dem Rechner, und das wird im Netz vermutlich keine Schreibrechte haben. Einfach mal einen Benutzeraccount einstellen, der diese Rechte hat. :idea:

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 24.06.10 09:55 
Du musst berücksichtigen, dass Dienste unter dem Systemkonto im Netzwerk eingeschränkte Rechte haben.
bummi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 1248
Erhaltene Danke: 187

XP - Server 2008R2
D2 - Delphi XE
BeitragVerfasst: Do 24.06.10 10:46 
Laufwerk über Net Use (berechtigter User) verbinden
Mandi Nice Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 29

Win2K, XP, CE
Delphi 2006 Prof.
BeitragVerfasst: Sa 03.07.10 08:47 
Hallöchen

Sorry wegen der späten Antwort.

Es scheint ein Problem mit dem Zugriffrecht auf das Netzwerklaufwerk zu sein.

Habe es leider noch nicht testen können.
Aber es wird nun ein eingener Benutzer für den Dienst angelegt der die nötige Rechte hat.

Danke vorerst einmal.

hmg
Mandi
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 03.07.10 13:00 
Am Rande:
Theoretisch kann man auch einstellen, dass die Netzlaufwerke für andere Benutzer auch zur Verfügung stehen. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt Microsoft aber dringend dies nicht zu machen.

Deshalb ist der Weg mit einem Benutzer, der die Rechte hat, schon sinnvoll.