Autor Beitrag
Bergmann89 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72

Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
BeitragVerfasst: Do 17.06.10 22:07 
Hey,

ich hab nochma 1-2 Sachen im Code geändert. Paar extra Schutzblöcke eingebaut un solche Sachen, ma gucken was er jetzt sagt. Wenns immer noch ne hin haut red ich ma mit dem Erzeuger der TexturUnit. Download wie immer im 1. Post.

MfG Bergmann.

p.s.: Danke für die Geduld :)

_________________
Ich weiß nicht viel, lern aber dafür umso schneller^^
baka0815
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 489
Erhaltene Danke: 14

Win 10, Win 8, Debian GNU/Linux
Delphi 10.1 Berlin, Java, C#
BeitragVerfasst: Mo 21.06.10 15:18 
Hat leider nichts gebracht. Ohne settings-Datei bekomme ich eine Meldung, dass AA nicht geht, danach wieder Zugriffsverletzungen.

Mit Settings-Datei keine Warnung, aber trotzdem die Ausnahmefehler:

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
---------------------------
FerrisWheel
---------------------------
Access violation at address 019B2996. Read of address 00000000.
---------------------------
OK   
---------------------------


Hab' die Daten auch mal zum Test nach C:\FWS kopiert und auf Einbildschirmbetrieb getestet - kein Erfolg!
baka0815
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 489
Erhaltene Danke: 14

Win 10, Win 8, Debian GNU/Linux
Delphi 10.1 Berlin, Java, C#
BeitragVerfasst: Di 20.07.10 13:17 
Irgendwas neues?
Bergmann89 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72

Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
BeitragVerfasst: Di 20.07.10 19:39 
Hey,

sry hat noch keine Zeit. Erst prüfungen un jetz bin ich arbeiten. Wenns ne neue Version oder irgendwelche Infos gibt medl ich mich. Könnt aber noch ne weile dauern...

MfG Bergmann.

_________________
Ich weiß nicht viel, lern aber dafür umso schneller^^
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 20.07.10 21:01 
Zuerst kommt bei jedem Start eine Meldung:
Zitat:
---------------------------
Warning
---------------------------
Can't create RenderContext with AA enabled. ErrorMessage: "glUtils: No Pixelformat!". Try Fallback to normal RenderContext!
---------------------------
OK
---------------------------
Wenn ich die bestätige, funktioniert es aber. Sieht auch recht gut aus.

Ja, und wer die Einstellungsdatei sucht, die landet ab Vista in:
ausblenden Quelltext
1:
C:\Users\[Benutzername]\AppData\Local\VirtualStore\Program Files\FerrisWheelScreensaver					
(Wenn das Programm in c:\Program Files\FerrisWheelScreensaver liegt, aber für eine dauerhafte Installation ist das Tool ja offenbar nicht gedacht.)
jfheins
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 918
Erhaltene Danke: 158

Win 10
VS 2013, VS2015
BeitragVerfasst: Di 20.07.10 21:07 
Zitat:
---------------------------
Warning
---------------------------
Can't create RenderContext with AA enabled. ErrorMessage: "glUtils: No Pixelformat!". Try Fallback to normal RenderContext!
---------------------------
OK
---------------------------
:-(

Und ein bisschen Anti-Aliasing wäre tatsächlich nicht schlecht ....

Und das Hintergrundbild ist irgendwie verrauscht ....

Aber von dem Motiv her erste Sahne ;)
Bergmann89 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72

Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
BeitragVerfasst: Do 22.07.10 18:55 
Hey,

normalerweiße kommt das nur, wenn deine Graka kein AA kann. Schonma in die Settings geguckt?

Das rauchen im Hintergrund ist gewollt. Is Geschmackssache aber ohne find ich es zu simpel ;)

MfG Bergmann

_________________
Ich weiß nicht viel, lern aber dafür umso schneller^^
jfheins
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 918
Erhaltene Danke: 158

Win 10
VS 2013, VS2015
BeitragVerfasst: Do 22.07.10 21:58 
user profile iconBergmann89 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Hey,

normalerweiße kommt das nur, wenn deine Graka kein AA kann. Schonma in die Settings geguckt?

Ja ... da kann man es aktivieren - aber ich kanns grad nicht testen.

Aber meine ATI HD3850 sollte eigentlich AA unterstützen. Zumindest Anno 1701 lässt sich mit 4x Fullscreen AA spielen :P
Flitzs
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 123
Erhaltene Danke: 7

Win7 x64/86 WinServer 2008 R2 x64
C#/C++/C VS2010
BeitragVerfasst: Fr 23.07.10 00:58 
Hey,

bei mir ist es so, dass wenn ich die Kantenglättung in der Konfiguration deaktiviere, die Meldung "Can't create RenderContext with AA enabled. ErrorMessage: "glUtils: No Pixelformat!". Try Fallback to normal RenderContext!" kommt und dann aber der Screensaver läuft.

Wenn ich aber die Kantenglättung in der Konfiguration aktiviere (egal welche) dann kommt die Meldung zwar nicht, der Screensaver taucht dann aber nur für ca. 1 Sekunde auf, beginnt dann zwischen grau und dem Bild zu flakern und bleibt nach ein paar Sekunden grau. Wenn ich den Screensaver in der Taskleiste dann nochmals anklicke, beginnt es wieder mit dem Flakern und bleibt dann wieder nach einige Zeit grau.

Sonst schön gemacht.

lg Flitzs

PS: Ein Easteregg mit den Ballonen am Boden habe ich schon gefunden :)