Nächstes Problem. Und sorry, mir ist kein blöderer Titel eingefallen
Also ich hab folgendes mir ausgedacht:
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22:
| string converter1 = ""; string converter2 = ""; string converter3 = ""; string converter4 = ""; string converter5 = ""; string converter6 = ""; string converter7 = ""; string converter8 = ""; string converter9 = ""; string converter10 = ""; string converter11 = ""; string converter12 = ""; string converter13 = ""; string converter14 = ""; string converter15 = ""; string converter16 = ""; string converter17 = "";
for (int i = 1; i > 10; i++) {if (cbb_[i].SelectedItem.ToString() == "lol") { converter[i] = "laughing out loud"; } } |
ich habe 17 comboboxen (cbb_1 bis cbb_17). Bei denen kann man unter anderem "lol" auswählen. Wenn dann beispielsweise bei cbb_5 "lol" ausgewählt wird, soll eine Variable converter5 den Wert "laughing out loud" annehmen.
Soweit, hoffe ich, verständlich.
1. Wie kann ich das dann individuell prüfen, ohne für jede Combobox eine eigene if-Abfrage zu nehmen? Ich hab mir gedacht, ich mache das so, wie oben im Code gezeigt wird. Nur weiß ich nicht, wie eine Variable bzw. die jeweilige Combobox einen individuellen Namen annehmen kann. [i] ist schon mal falsch^^. Es soll nur aufzeigen, wie ich mir das gedacht habe
2. Gibts theroetisch eine noch einfachere Lösung für meine oben genannte Aufgabenstellung?